Abyss

Inhalt: (Das Herz oben links ist auch ein Menü!)

Folgen:

16 Folgen, jeweils 60-70 Minuten lang

Bewertungen:

Just watch: 83%
IMDb: 7,0
Rotten Tomatoes: – / 85%
ASianWiki: 87

Streaming:

Zusehen auf: Netflix

Hauptdarsteller:

  • Park Bo-young als Go Se-yeon (lebt als Lee Mi-Do): Eine Staatsanwältin, die von einem Serienmörder ermordet wird. Sie versucht herauszufinden, wer sie getötet hat und wie sie wiedergeboren wurde.
  • Ahn Hyo-seop als Cha Min: Der reiche, aber unattraktive Nachfolger eines Kosmetikunternehmens. Nach seinem Tod wird er als als attraktiver junger Mann wiedergeboren. Er ist seit seiner Kindheit mit Go Se-yeon befreundet und in sie verliebt.
  • Lee Sung-jae als Oh Yeong-cheol (und Oh Seong-cheol): Ein erfahrener Chirurg, der in der medizinischen Gemeinschaft als Legende bezeichnet wird.

Beschreibung:

Der Abyss ist ein mysteriöser Ball, der Tote mit dem Erscheinungsbild wiederbelebt, das die Seele der Person widerspiegelt.

Cha Min ist ein unattraktiver, aber gutherziger Erbe eines Kosmetikimperiums. Er wird von einem Außerirdischen aus Versehen getötet (eine tatsächlich witzige Szene), Dem Außerirdischen ist dies extrem peinlich und er erweckt Cha MIn mit der Abyss wieder zum Leben. Zum Abschied schenkt der Außerirdische Cha Min die Abyss, deren Hüter er von nun an ist, und verschwindet von der Erde.

Da Cha Min äußerlich zwar eher hässlich war, innerlich aber einen guten Charakter hat, wird er als gutaussehender jüngerer Mann wiedergeboren.

Da Cha Min nun völlig anders aussieht als vorher, glaubt ihm niemand, dass er Cha Min ist, was das leben erst einmal etwas kompliziert macht.

Cha Min liebt Se-yeon schon seit der Schule, doch sie gibt ihm immer wieder einen Korb. Se-yeon ist eine wunderschöne hochgewachsene Staatsanwältin, die schon in der Schule von allen umschwärmt wurde, sich aber nie für jemanden entschied.

Ein Serienkiller hat es auf sie abgesehen und bringt sie um. Da Cha Min der Hüter der Abyss ist, kann er sie wieder zum Leben erwecken. Da Se-yeon im Leben meist eher gemein war und eingebildet, wird sie nun als “hässliches Entlein”, wie sie sich selbst empfindet und deutlich kleiner als zuvor, wiedergeboren.

Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach dem Serienmörder, was garnicht so einfach ist, weil Cha Min auch diesen ohne es zu wissen wiederbelebte und dieser nun auch anders aussieht, als bei der Ermordung Se-yeons.

Das anfängliche Erscheinen der Aliens erinnert eher an Pulp Fiction und ist eine nette Idee. Nachdem die wichtigsten Darsteller wiederbelebt wurden, spielt der fantastische teil allerdings kaum noch eine Rolle. Er dient eher dazu zwei Menschen die Möglichkeit zu geben, nochmals neu anzufangen und sich neu kennen zu lernen. Erst am Schluss, als die Abyss erlöscht, spielt sie wieder eine wichtige Rolle.

Was der Serie etwas schadet, das sind die letzten beiden Folgen. Man hat den Eindruck, als hätten die Drehbuchautoren nur Stoff für eine Folge gehabt und sich bemüht daraus zwei zu machen, oder zwanghaft noch eine 16. Folge anzuhängen. So hat die Serie ein gutes Ende bereits nach der 15. Folge, doch lässt man in der 16. Folge nochmals hochdramatische Ereignisse geschehen um dann doch wieder zu einem positive Ende zu kommen.

Abyss wird von Folge zu Folge spannender, die 16. Folge ist eine der spannendsten, weshalb man gebannt dabei bleibt und mitkämpft. Nur 7,0 bei IMDb hat sie nicht verdient.

Außerdem wartet sie mit einem echten Traumpaar auf: Park Bo-young und Ahn Hyo-seop harmonieren perfekt, wobei Ahn Hyo-seop leider 5 Jahre jünger ist als Park Bo-young, so dass man sich mit ihnen auch eine zweite Staffel vorstellen kann (was es natürlich nicht gibt, diese Serien haben immer nur eine Staffel) oder zumindest weitere Serien.

Da Abyss noch sehr neu ist und wir gerade ja mitten im Corona-Experiment sind, gibt es hier noch kaum Nominierungen, aber ich denke, sie werden welche bekommen. Der männliche Hauptdarsteller, Ahn Hyo-seop, hat zumindest eine Nominierung bekommen.

Trailer:

Abyss | Official Trailer | Netflix [ENG SUB CC]