bossam steel the fate titel 1a

Bossam – Steal The Fate

Allgemeines:

  • Titel: 보쌈 – 운명을 훔치다 (= Verschleppen – Das Schicksal stehlen)
  • Episoden: 20, etwa 63 bis 71 Minuten
  • Erstausstrahlung auf: WAVVE, MBN, Viki
  • Sendezeitraum Erstausstrahlung: Mai bis Juli 2021
  • Streaming: Viki

Genre / Kategorien:

, , , , , , , , ,

Links zur Besprechung des Dramas bei…

Bossam - Steal The Fate poster 1

Beschreibung:

Das K-Drama spielt etwa 1620 in Joseon.

Ba-wu, ein Kleinganove und Raufbold, entführt – um seinen Lebensunterhalt für sich und seinen Kleinen Sohn zu verdienen – gerne mal einsame Witwen und überbringt sie ihrem Liebhaber (das nennt man „Bossam“). Das macht er zusammen mit seinem besten Freund, Chun-bae. Er ist auch der eigentliche Mastermind. Er plant und zieht die Aufträge an Land.

Eines Tages rauben sie jedoch aus Versehen die falsche Witwe – Prinzessin Hwa-in.

Ihr Stiefvater, der 1. Linke Minister (Premierminister) ist ihr Stiefvater und erwartet Besuch vom König, Hwa-ins Vater. Um ihr Verschwinden zu vertuschen, damit er selbst nicht in Schwierigkeiten gerät, verkündet er Prinzessin Hwa-ins Selbstmord. Sie sei aus Liebe zu ihrem Gatten diesem ins Jenseits gefolgt. So etwas wurde in der Joseon-Ära häufig von Witwen erwartet (siehe hier und hier).

Als Ba-wu und Chun-bae erkennen, dass sie die falsche Frau entführt haben, wollen sie sie zurückbringen. Doch nachdem Yi I-cheom Prinzessin Hwa-in für tot erklärt hat, geht das nicht mehr. Denn nun müsste dieser die Prinzessin töten, um nicht vor dem König als Lügner dazustehen. Was also tun?

Bewertungen:

Gesamt-wertung:80,1
IMDb:7,7
Asian Wiki:94
My Drama List:7,9
Kinolights82,6
Viki:9,3
Douban7,4
Filmarks3,7

Aufmerksam geworden bin ich auf die Serie durch die hohe Punktzahl bei Asian Viki. Doch stimme ich bei diesem Drama den Bewertungen von IMDB oder MyDramaList zu. Die Serie ist gut – ich habe immerhin alle 20 Folgen angeschaut – doch nicht so gut, wie sie sein könnte.

Ihr größtes Problem ist, dass die Hauptfiguren keinen Charakter haben. Er ist ein Dieb und sie eine Prinzessin – und beide benehmen sich auch so. Das ist aber auch schon alles.

Warum, lieber Drehbuchautor, sollen uns die beiden sympathisch sein? Warum sollen wir wollen, dass sie zusammenbleiben?

Leider wurden hier wichtige Grundlagen nicht beachtet. Hauptdarsteller müssen uns sympathisch sein. Wir müssen auf ihrer Seite sein, komme, was wolle. Aber bei „Bossam – Steal The Fate“ sind die Hauptdarsteller nicht eindeutig die Guten, nur ihre Gegner sind eindeutig die Bösen. Sie bekommen auch einen echten Charakter.

Dadurch ist die Serie am Anfang nur leicht spannend (die Storyline ist wirklich gut geschrieben), wird aber mit der Zeit spannender, je besser wir die Hauptfiguren kennen lernen und je sympathischer sie uns werden.

Und dann… Was nicht nur mich stört…. Warum gibt es keinen einzigen Kuss in der Serie zwischen den zwei Hauptpersonen? Sie lieben sich über alles, würden für einander sterben, aber vermeiden es stets sich zu küssen? Nicht mal am Ende? Auch von mir gibt es dafür klaren Punktabzug. Das ist zudem irgendwie unlogisch und verletzt unsere Erwartungen als Zuschauer. Wir werden unweigerlich enttäuscht.

Wer die Serie schauen möchte, sollte sich unbedingt zuvor die Personenbeschreibung durchlesen (sie unten). So bekommen die Hauptpersonen von Beginn an mehr Charakter und die Serie ist interessant und spannend.

Trailer:

Dass das K-Drama nur auf dem kleinen Sender MBN lief, merkt man, wenn man auf YouTube nach offizioellen Trailern sucht: Es gibt keine. Es gibt aber ein paar Fans, die sie (wieder) hochgeladen haben (siehe hier). Deshalb gibt es an dieser Stelle leider nur einen Trailer.

BOSSAM STEAL THE FATE OFFICIAL TRAILER Korean Drama Jung Il Woo, Kwon Yuri

Who is Who:

Bossam - Steal The Fate who is who

Die wichtigsten Darsteller:

hintergrund Personen

Ba-wu

Bawu Bossam steal the fate
hintergrund Personen

Chun-bae

Chun bae Bossam steal the fate
hintergrund Personen

Cha-dol

cha dol Bossam steal the fate
hintergrund Personen

Hwa-in

Hwain Bossam steal the fate
hintergrund Personen

Hofdame Jo

Jo Bossam steal the fate


Shin Dong-mi als Hofdame Jo: Prinzessin Hwa-ins (Su-kyeongs) Hofdame. Einst war sie ihr Kindermädchen und zug Hwa-in quasi groß. Sie hat eine enge Beziehung zu Hwa-ins biologischer Mutter, Yoon So-ui, die wie eine Lebensretterin für sie war.

hintergrund Personen

Dae-yeob

Dae weob Bossam steal the fate
  • Lee Jae-yong als Yi I-cheom: Dae-yeops Vater und Schwiegervater von Prinzessin Hwain. Als König Seonjo, der Anführer der nördlichen Fraktion, versuchte, Prinz Yeongchang zum Kronprinzen zu machen, vergiftete er König Seonjo und machte Prinz Gwanghae zum König. Danach beschuldigte er Kim Je-nam, den Vater von Königin Inmok und Großvater von Ba-woo, des Verrats und ermordete Ba-wus Familie.
  • Myung Se-bin als Lady Haeindang vom Gwangju Yi-Clan: Yi I-cheoms Schwester und Dae-yeobs Tante. Sie ergreift stets Partei für Dae-yeop und hat Mitleid mit Su-kyeong (Hwa-in), die sich in einer ähnlichen Situation befindet. Sie weiß, dass ihr Bruder, Yi I-cheom, Dae-yeop nicht als seinen Sohn, sondern als Schachfigur in einem Machtkampf benutzen will. Deshalb tut ihr Dae-yeop, der sich nach der Liebe seines Vaters sehnt, noch mehr leid.
  • Park Myung-shin als Lady Kim: Dae-yeops Mutter und Prinzessin Hwains Schwiegermutter.
  • Chu Yeon-gyu als Yi Won-yeob: Dae-yeops ältester Bruder. Yi I-cheoms ältester Sohn. Er vertraut seinem Vater und folgt ihm, ohne Zweifel oder Skrupel. Er besitzt eine raue und etwas unkluge Persönlichkeit.
  • Yoon Joo-man als Dae-chul: Yi I-cheoms persönliche Wache.
  • Kim Tae-woo als Gwanghaegun: der König und Vater von Prinzessin Hwa-in. Er wurde König, indem er auf dem Rücken von Yi I-cheom ritt, doch als Yi I-cheoms Macht die königliche Autorität bedroht, sucht er nach einem Vorwand, Yi I-cheom zu stürzen und so die königliche Autorität zu schützen. Er wird alles tun, um seinen Thron zu schützen – auch wenn er dafür Prinzessin Hwa-in opfern muss.
  • So Hee-jung als königliche Gemahlin So-ui des Papyeong Yun-Clans;:Prinzessin Hwains Mutter. Als sie erfährt, dass ihre totgeglaubte Tochter am Leben ist, versucht sie, sie irgendwie zu retten, aber es läuft nicht nach Plan.
  • Yang Hyun-min als Kim Ja-jeom: Obwohl er Mitglied der gefallenen Seo-in-Fraktion war, bestach er Kim Gae-si (Hofdame Kim, die Vertraute des Königs), und stieg zum stellvertretenden Sekretär des Kriegsministeriums auf. Aus diesem Grund wurde er ständig von seinem Feind Yi I-cheom verfolgt. Er sucht nach einer Möglichkeit, sich an Yi I-cheom zu rächen (für die Ermordung der Seo-in, zu denen auch Ba-wus Familie gehörte).
  • Song Seon-mi als Hofdame Kim Gae-shi: Eine mächtige Hofdame, die überall ihre Spitzel hat und die engste Vertraute des Köänigs ist. Obwohl sie eine Hofdame ist, ist sie oft in Staatsangelegenheiten verwickelt und übt eine Macht aus, die sie auf eine Stufe mit Yi I-cheom stellt. Sie benutzt auch ähnliche Mittel wie dieser, um ihre Macht und ihren Einfluss zu erhalten.
  • Seo Beom-sik als Jung-yeong: Kommandeur der königlichen Garde.
  • Jung Kyung-soon als Lady Jeong: Ba-woos Mutter. Sie rutscht plötzlich von der Ehefrau eines Adligen in den Status einer Staatsbediensteten ab, erhält aber nach ihrer Begnadigung ihren ursprünglichen Status zurück. Ihr Status als Mitglied der Adelsklasse geht ihr über alles.
  • Kim Joo-young als Kim Yeon-ok: Ba-woos jüngere Schwester, die zusammen mit ihrer Mutter lebte.
  • Yoo Soon-woong als Mönch.

Musik:

Bossam – gab es diese „Tradition“ wirklich?

Das Namu-Wiki schreibt:

„Die Entführung einer allein lebenden Frau mitten in der Nacht wird auch „Bossam“ genannt, d. h., sie in ein Bündel gewickelt wegzubringen, und diese Tat ist offensichtlich ein Verbrechen. Wenn es um Bossam in der Joseon-Dynastie geht, müssen wir über seine wörtliche Bedeutung hinausblicken und uns mit seinen inneren sozialen Bräuchen befassen.
Ursprünglich war die Wiederverheiratung von Witwen in der koreanischen Geschichte häufig üblich (siehe zum Beispiel Queen Woo). Joseon (ab 1392 bis 1910) war jedoch ein streng neokonfuzianischer Staat und das Konzept der Hauptehefrau und der Keuschheit war dogmatisch. (es hieß „yeolno“, siehe hier: 열녀 Die tugendhafte Frau). Im 8. Regierungsjahr von König Seongjong (1477) zu Beginn der Joseon-Dynastie wurde die Wiederverheiratung von Witwen schließlich gesetzlich verboten. In dieser Situation handelte es sich bei Bossam um ein manipuliertes Kartenspiel, das mit ausdrücklichem oder stillschweigendem Einverständnis der beteiligten Parteien oder zwischen dem Täter und den Eltern des Mädchens gespielt wurde. Und auch der örtliche Magistrat, der für die richterliche Gewalt zuständig war, drückte ein Auge zu und meinte: „Das könnte passieren.“

Obwohl Bossam sehr hart bestraft wurde, war es also kein verbrechen, das ein großes Risiko barg, da das „Opfer“, sowie die zuständigen Straffverfogungsbehörten beteiligt waren, bzw. es nicht weiter verfolgten.

Und weiter schreibt das NamuWiki:

„Die Tatsache, dass das Wort, das immer mit „Bossam“ in Verbindung gebracht wird, meist „Witwe“ lautet (oder „Witwenbossam“), zeigt, dass es sich definitiv nicht um das einfache Konzept „Entführung von irgendjemandem“ handelt. Es gibt nicht viele historische Aufzeichnungen über die Ausübung dieser Art von Bossam, aber es gibt einige mündliche Überlieferungen.“

Mehr zu Witwen und der erwarteten Keuschheit einer Frau in der Joseon-Ära gibt es in folgenden beiden Artikeln:

열녀 die tugendhafte frau titel

열녀 Die tugendhafte Frau

Die tugendhafte Frau: Bevor Frauen heiraten, müssen Sie Ihrem Vater gehorchen, nach der Heirat müssen Sie Ihrem Ehemann gehorchen, und wenn Ihr Ehemann stirbt, müssen Sie Ihren Söhnen gehorchen – und wenn die Gefahr besteht, dass sie außerehelichen Sex haben könnten, müssen sie Selbstmord begehen.

yeolnyeomun titel 1 열녀문 – Das Gedenktor für tugendhafte Frauen

열녀문 – Das Gedenktor für tugendhafte Frauen

Eine wirklich tugendhafte Frau begeht Selbstmord, sobald ihr Mann stirbt oder ihre Jungfräulichkeit in Gefahr ist oder wenn die Gefahr besteht, außerehelichen Sex zu haben. Zum Dank gibt’s ein Denkmal, das Yeolnyeomun (und Geldgeschenke für die Familie)

Geschichlicher Hintergrund

Historische Einordnung des Dramas:

Wir wissen folgendes:

  1. Als König Gwanghaegun die Macht ergriff (durch einen Putsch), war Ba-wu noch ein Kind. Dieser Staatsstreich geschah 1608.
  2. Jetzt ist Ba-wu Ende 20.
  3. Folgender geschichtlicher Inhalt wird ebenfalls zitiert, als Ba-wu und Dae-yeob von den Ming fliehen können und den Jin (= Qing = Manchus) begegnen. Dort treffen sie auf den General Gang Hong-Rip:
    „Die kritisch verschlechterte Mandschu-Ming-Beziehung zwang ihn, [König Gwanghaegun ,] 1619 zehntausend Soldaten zu entsenden, um Ming zu helfen. Die Schlacht von Sarhū endete in Manchus überwältigendem Sieg. Der koreanische General  Gang Hong-Rip verlor zwei Drittel seiner Truppen und ergab sich Nurhaci [, dem Khan der Manchus].“

Folglich spielt „Bossam Steal The Fate“ einige Zeit nach dieser Schalcht, aber nicht lange genug.

König Gwanghaegun war nur bis 1623 an der Macht, folglich müsste das K-Drama etwa 1621 – 1623 spielen. Es wäre dann 12 Jahre nach der Ermordung von Ba-wus Eltern. Dies könnte passen.

Die Geschichte von König Gwanghaegun

Der folgende Text beruht im Wesentlichen auf Wikipedia. Er wurde etwas gekürzt und zum besseren Verständnis (hoffentlich!) überarbeitet.

Gwanghaegun (광해군; 4. Juni 1575 – 7. August 1641), war der 15. Monarch der Joseon-Dynastie in Korea.

Gwanghaegun wurde ursprünglich Prinz Gwanghae genannt und war der zweite Sohn von König Seonjo; Geboren wurde er als Sohn der königlichen Konkubine Gong, die ein Jahr nach seiner Geburt verstarb.

Als Japan in Joseon einmarschierte, um das Ming-Reich anzugreifen, wurde er zum Kronprinzen eingesetzt. Als der König nach Norden an die Grenze der Ming-Dynastie floh, richtete er einen Zweighof (Zweiten Königssitz) ein und kämpfte Verteidigungsschlachten. Während und nach den Imjin-Kriegen (1592–1598) fungierte er trotz seiner Position als Kronprinz ab dem Jahr 1592 als De-facto-Herrscher der Joseon-Dynastie. Er befehligte Schlachten und kümmerte sich anstelle des alten und schwachen Königs Seonjo um den Wiederaufbau der Nation nach den verheerenden Kriegen.

Obwohl es ihm Prestige einbrachte, war seine Position immer noch instabil. Er hatte einen älteren, aber unfähigen Vollbruder, Prinz Imhae (임해군), und einen jüngeren, aber legitimen Halbbruder, Großprinz Yeongchang (영창대군), der von der Unteren Nordfraktion unterstützt wurde (Männer aus dem nördlichen Joseon, aber nicht ganz im Norden). Zum Glück für Gwanghae machte der plötzliche Tod von König Seonjo es seinem Lieblingssohn Yeongchang unmöglich, den Thron zu besteigen.

Bevor König Seonjo im Jahr 1608 starb, ernannte er Prinz Gwanghae statt dem älteren Sohn Prinz Imhae zu seinem offiziellen Thronnachfolger und beauftragte seine Berater, ein entsprechendes Dokument zu erstellen. Lyu Young-gyong von der Unteren Nordfraktion versteckte das Dokument jedoch und plante, Großprinz Yeongchang zum König zu machen. Dies wurde jedoch vom Anführer der Oberen Nordfraktion (대북; 大北 Menschen aus dem äußersten Norde Joseons), Jeong In-hong, entdeckt. Lyu wurde sofort hingerichtet. Etwa gleichzeit verstarb 1609 Prinz Imhae im Exil, wohin er verbannt worden war, weil er Menschen misshandelt hatte.

Nach dem Vorfall versuchte Gwanghae, Beamte mit unterschiedlichem politischen und regionalen Hintergrund an seinen Hof zu holen, doch sein Plan wurde von Leuten aus dem Großraum Nordkorea (der Oberen Nordfraktion) durchkreuzt, darunter Yi I-cheom und Jeong In-hong. Unter ihrem Einfluss wurden Mitglieder aus dem Parlament entfernt, die ihnen nicht hörig waren.

Im Jahr 1613 zogen die Mitglieder der Oberen Nordfraktion gegen Großprinz Yeongchang vor. Sein Großvater mütterlicherseits, Kim Je-nam, wurde zusammen mit seinen Onkeln mütterlicherseits des Hochverrats für schuldig befunden und hingerichtet, während Yeongchang ins Exil geschickt wurde, wo auch er 1614 hingerichtet wurde. Im Jahr 1618 wurde Großprinz Yeongchangs Mutter, Königin Inmok, mit Hilfe der Hofdame Kim ihres Titels enthoben und zusammen mit ihrer jüngeren Halbschwester, Prinzessin Jeongmyeong, eingesperrt. Obwohl Gwanghae das offizielle Regierungsoberhaupt war, hatte er keine Macht, dies zu stoppen.

Hofdame Kim

Quelle: Wikipedia

Es gibt keine besonderen Aufzeichnungen über ihre Familie oder ihr frühes Leben. Es ist nur überliefert, dass sie eine Palastmagd (춘궁) im Palast von Kronprinz Gwanghae war. Dann wurde sie König Seonjos (Gwanghaes Vater) Lieblingskonkubine.

Obwohl sie nicht schön war, wurde sie aufgrund ihrer Beweglichkeit und Geschicklichkeit sowohl von Seonjo als auch von Gwanghae geschätzt und gemocht. Nach Seonjos Tod am 16. März 1608 wurde sie Gwanghaes Konkubine. Zu dieser Zeit war es akzeptabel, dass der nächste König die frühere Gemahlin seines Vaters nahm, mit Ausnahme der Hauptfrau und der eigenen biologischen Mutter.

Nachdem Gwanghae den Thron bestiegen hatte, half sie ihm, seine rechtmäßige Mutter, Königin Inmok, einzusperren, indem sie deren einzigen Sohn und den einzigen legitimen Sohn von Seonjo, Großprinz Yeongchang (영창대군), tötete.

Trotz ihrer bescheidenen Herkunft und ihres Status als Palastzofe übte Lady Kim so viel Macht aus, dass sie mit Yi i-cheom (이이첨) und Gwon Sin (권신) zusammenarbeitete. Ihre Macht übertraf sogar die von Königin Yu (중전 유씨), die Gwanghaes Hauptfrau und Leiterin des Innenhofs war.

Später, am 13. März 1623, nachdem König Injo nach einer von der Seo-in-Fraktion (서인; 西人) angeführten Rebellion gekrönt worden war, wurde Lady Kim zusammen mit Gwanghaes gesamtem Volk und seinen Unterstützern hingerichtet.

Verwandtschaftsbeziehungen in Bossam Steal The Fate

In „Bossam – Steal The Fate“ ist Ba-wu (eigentlich Kim Dae-seok) der Enkel von Kim Je-nam, dem Bruder von Königin Immok. Königin Immok war die Frau von König Seonjo. Ba-wus Großvater war also der Schwager von König Seonjo, dem Vater von König Gwanghaegun.

Damit ist Ba-wu zwar mit dem Königshaus indirekt verwandt, nicht aber mit der Prinzessin (sie ist ja die Tochter ist von König Gwanghaegun und Lady Soui Yun). Beide können also heiraten.

Achtung Spoiler zu Yi Dae-yeob!

Yi Dae-yeob erfährt, dass er in Wahrheit der Sohn seiner „Tante“ (Yi I-cheoms jüngerer Schwester) Lady Haeindang und Prinz Imhae (König Gwanghaeguns älterem Bruder) ist. Er ist deshalb der Vetter (Cousin) von Hwa-in und mit ihr verwandt. Gleichzeitig ist er für viele der legitime Erbe von Prinz Imhae – und somit der Erbe von König Seonjo (König Gwanghaeguns Vater), da Prinz Imhae ja König Seonjos ältester Sohn war (wenn auch unfähig und grausam).

Tipps zum Weiterschauen:

100 days my prince title

100 Days My Prince

… ist quasi eine Variation von Bossam, denn hier wird der Kronprinz gleichsam „entführt“ und lebt unter einfachen Menschen als vermeintlicher Verlobter einer Frau Nemans Hong-shim.

Prinz Lee Yul und sein Gefolge werden überfallen und entkommt verwundet in der Kleidung eines Freundes. Im Wald bricht er zusammen und verliert sein Gedächtnis.
Hong-shim, eine Frau in einem Dorf, wird von einem Adligen gezwungen, seine Konkubine zu werden. Hong Shim beteuert mit einem Soldaten mit Namen Won-deuk verlobt zu sein (was gelogen ist).
Ihr Adoptivvater Mr Yeon findet Lee Yul im Wald, der sich nicht an seinen Namen erinnert. Als Hong-shim gezwungen werden soll eine Konkubine zu werden, redet Mr. Yeon Lee Yul ein, Won-deuk zu sein und als Hong-shims Verlobter aufzutreten.

Bewertungen: – IMDb: 7,3 – Asian Wiki: 87 – My Drama List: 8,4 – Viki: 9,5

captivating the king titel 3

Captivating The King

… bietet Liebe und Verrat, ähnlich, wie in Bossam. Auch hier muss eine junge Frau so tun, als wäre sie tot, um ihr Leben zu schützen.

Hee-soo und der Großprinz sind beide hervorragedne Baduk-Spieler. Hee-soo gibt sich als Mann aus, um damit Geld zu7 verdienen. Als sie dem Großprinz begegnet verliebt sie sich – wird verraten – und schwört Rache. Doch sie liebt ihn noch immer…

Bewertungen: – Gesamtnote: 82,3 – IMDb: 7,7 – Asian Wiki: 89 – My Drama List: 8,1

jewel-in-the-palace-dae-jang-geum titel

Das Drama Bossam erinnerte mich an …

Jewel In The Palace – Dae Jang Geum

… weil beide Dramen eine ähnliche Atmosphäre haben.

Jewel In The Palace ist die Geschichte von Jang-geum, der ersten und bisher einzigen Leibärztin eines koreanischen Königs oder Staatsoberhauptes.
Jang-geum lebte Anfang des 16. Jahrhunderts in Korea (Joseon). Nachdem ihre beiden Eltern umgebracht werden, wird sie zunächst Köchin im Palast und später Ärztin des Königs.

Bewertungen: – IMDb: 8,5 – Asian Wiki: 92 – My Drama List: 8,7 – Viki: 9,6

Haechi titel 1

Haechi

… ist eine der wenigen Serien, die außerhalb des Palstes spielen und in denen die „normalen Leute“ mehr im Mittelpunkt stehen. Zwar bekommt am Ende die Heldin einen König als Mann – aber wirklich nur am Ende. Außerdem spielt hier Jung Il-woo, der in „Bossam“ Ba-wu verkörpert, die männliche Hauptrolle.
Weitere K-Dramen mit Jung Il-woo in der Hauptrolle sind Cinderella and the four Knights und Moon Embracing the Sun (2. männliche Hauptrolle).

Beschreibung:
Haechi spielt in der Joseon-Dynastie Anfang des 18. Jahrhunderts und zeigt die Kronbesteigung von König Yeongjo, dem „Reformkönig“.
Da die Regierung korrupt ist, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft (die Saheonbu). Ein Machtstreit um den Thron bricht aus.

Bewertungen: – IMDB: 7,7/10 – AsianWiki: 82 – JustWatch: 81%

Die Historikerin titel 1

Rookie Historian Goo Hae-ryung

… ist eine wunderbar leichte Komödie, zwischen einer Frau und einem unerwünschten Prinzen.

Goo Hae-ryung ist eine 26jährige Frau, die mit ihrem Bruder alleine lebt. Sie sollte heiraten, möchte aber unabhängig bleiben. Diese Möglichkeit bekommt sie, als der Palast Historikerinnen sucht. Als sie Prinz Dowon begegnet verlieben sich beide ineinander, doch eine Heirat kommt für Goo Hae-ryung unter keinen Umständen in Frage. Ihre Unabhängigkeit lässt sie sich auch von keinem Prinzen nehmen. Doch sind ihre Schicksale verwoben. Es gilt zudem zu klären, warum Prinz Dowon vom König verstoßen wurde und aus welchem Grund die Eltern von Goo Hae-ryung sterben mussten.

Bewertungen: – Gesamtnote: 83,7 – IMDb: 8,1 – Asian Wiki: 88 – My Drama List: 8,2

knight flower title 1

Knight Flower

… spielt auch weitestgehend außerhalb des Palastes, doch sind die Heldinnen und Helden Adlige. Auch in Knight Flower ist unsere Heldin – wie in Bossam – eine Witwe und die Schwiegertochter des 1. Ministers. Doch ist sie nachts eine wahre Rächerin über den Dächern der Stadt.

Eine Witwe, die nachts zum maskierten Beschützer (denn alle denken, es wäre ein Mann) der Armen und Unterdrückten wird – und ein Hauptmann, der Verbrecher verfolgt, unabhängig ihrer Stellung. Sie beide verbindet ein Schicksal und ein Ereignis vor 15 Jahren, in welchem beider Familien ausgelöscht wurden. Doch sie leben in Joseon. Sie ist eine Witwe und er ein junger Hauptmann. Können sie wirklich zusammenkommen? Und können sie klären, was vor 15 Jahren wirklich geschah?

Bewertungen: – Gesamtnote: 85,3 – IMDb: 8,2 – Asian Wiki: 89 – My Drama List: 8,5 – Viki: 9,5

Das könnte dich auch interessieren:

Bossam steal the fate