Der Drachenkönig/Drachengott Yongwang
Yongwang ist der Drachengott und der Gott des Meeres und aller Gewässer, ähnlich Neptun oder Poseidon. Man kann ihn leicht mit dem Drachenkönig des Ostmeeres verwechseln.
Yongwang ist der Drachengott und der Gott des Meeres und aller Gewässer, ähnlich Neptun oder Poseidon. Man kann ihn leicht mit dem Drachenkönig des Ostmeeres verwechseln.
Diese Seite listet viele koreanische Märchen, Legenden, Fabeln usw. mit kurzen Inhaltsangaben auf und verlinkt zu den Texten dazu im Internet oder auf K-Drama.de
In der koreanischen Mythologie ist der „Abgesandte der Unterwelt“ Jeoseungsaja (저승사자). Sein Name wird übersetzt als „Der Engel des Todes“ oder „Gevatter Tod“.
Dokkaebi , auch bekannt als „koreanische Kobolde“, sind Naturgottheiten oder Geister mit außergewöhnlichen Kräften und Fähigkeiten. Sie begegnen uns in vielen koreanischen Geschichte und in wenigen K-Dramas.
Samsin-Halmeoni ist die Göttin der Geburt und der Kinder. Sie taucht häufiger in K-Dramas auf.
Die Schneckenbraut ist eine Geschichte aus dem alten Joseon. In der eine verzauberte Frau in der Gestalt einer Schnecke auf einem Feld liegt und von einem Bauern gefunden wird.
In „Tale Of The Nine Tailed“ gibt es Götter, Dämonen, Neunschwänzige Füchse, usw. Doch sind diese wirklich Teil der koreanischen Mythologie oder ist das alles frei erfunden?
Großvater Mang-tae wurde in der Vergangenheit benutzt, um Kindern Angst zu machen. Man drohte ihnen damit, dass Großvater Mang-tae sie holen und und ihre schlechten Manieren korrigieren wird. In den Legenden heißt es, dass er Kinder jagt, die ihren Eltern nicht gehorchen, indem er sie in einem riesigen Sack (망태기 = Mang-tae-ki) entführt und für jedes Kind, das seinen Eltern nicht gehorcht, eine andere Strafe vorsieht.
Großvater Mangtae (Mang Tae) kommt als Puppe in der Serie It’s Okay to Not Be Okay vor und als Person in der ersten Folge von Tale of the Nine Tailed: An Unfinished Story.
Noch heute gelten unverheiratete Frauen über 30 und Männer über 40 als alte Junfern oder alte Jungesellen.
Besondern unverheirateten Frauen wird ein Groll oder eine Hysterie unterstellt. Der Ursprung dieses Glaubens liegt in der Joseon-Ära.
Die Geschichte von Heungbu und Nolbu ist eine alte Geschichte aus der Joseon-Ära, die bis heute vor allem In Kinderbüchern erzählt wird – sie taucht aber auch in Serien auf.