
Die Historikerin und der Prinz / Rookie Historian Goo Hae-ryung
Inhalt: (Das Herz oben links ist auch ein Menü!)
Allgemeines:
- Titel: 신입사관 구해령 (Neuling in Geschichte Goo Hae-ryung)
- Genre: Liebes-Komödie, Historisch
- Folgen: 20, jeweils 64 bis 69 Minuten
- Fernsehsender: MBC
- Sendezeitraum: Juli bis September 2019
- Idee: Sohn Hyung-suk
- Geschrieben von Kim Ho-soo
- Regie: Kang Il-soo & Han Hyun-hee
- Produktionsfirma: Chorokbaem Media
- Streaming: Netflix, Original mit deutschen Untertiteln

Bewertungen:
Nom. | Preise | IMDb | Asian Wiki | My Drama List | Zuschaueranteil |
8 | 4 | 8,2 | 87 | 8,3 | 7,3 % |
Trailer:
Beschreibung:

Die Geschichte spielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Goo Hae-ryung ist eine 26jährige Frau, die mit ihrem Bruder alleine lebt. In diesem Alter noch unverheiratet zu sein ist in Joseon unüblich und so sieht sich ihr Bruder gezwungen, ihr einen Mann zu besorgen. In der Joseon-Ära hatten Frauen wenig zu sagen. Vor allem Frauen aus besseren Kreisen wurden meist verheiratet um Familienbanden zu stärken. Anschließend durften sie „die Blume des Hauses“ sein: Sie mussten zu Hause bleiben, durften sticken und Tee trinken und sich um ihre Schönheit kümmern.
Doch Goo Hae-ryung liebt Bildung. Sie kennt sich hervorragend in Physik und Astronomie aus, liest viele Fachbücher. Sie wünscht sich, bis in alle Ewigkeit so leben zu können und niemals heiraten zu müssen.
Prinz Dowon lebt mit einem Diener, einem Eunuchen, und zwei Dienerinnen alleine in einem einsamen Eck des Palastes, mit einem kleinen Bach und vielen Bäumen. Er wurde dahin verbannt, warum, weiß er nicht. Da er sich langweilt, liest auch er sehr viel uns schreibt erfolgreiche Liebesromane unter einem Pseudonym. Als er zu einer Veröffentlichung seines neuen Buches inkognito eine Buchhandlung besucht, trifft er dort auf Goo Hae-ryung. Während alle verzückt in seinem neuen Buch lesen, blättert Goo Hae-ryung gelangweilt darin herum. Als er sie nach seiner Meinung fragt, macht sie ihm klar, dass sie den Schriftsteller für einen Versager halte.
Als der König ein Buch entdeckt mit dem Titel „Die Geschichte des Ho Dam“ ist er verärgert und verbietet daraufhin alle Romane im Land. Sie werden eingesammelt und verbrannt – auch die Bücher von Prinz Dowon. Als herauskommt, dass er Liebesromane schreibt, ist der König noch mehr über seinen „unfähigen Sohn“ verärgert.
Da einige Minister vermuten, dass die Königinwitwe (die Mutter des Königs) hinter dem König intrigiert, schlagen sie vor, Historikerinnen einzustellen, die diese auf Schritt und Tritt begleiten und dadurch eine indirekte Überwachung stattfindet.
Bislang war es nur Männern erlaubt, Historiker zu werden. Ihre Aufgabe ist es, alle Geschehnisse exakt und objektiv festzuhalten. Selbst der König darf keinen Einfluss darauf nehmen, was die Historiker schreiben. Historiker müssen bei offiziellen Gesprächen oder bei Gesprächen der Königsfamilie mit Beamten, immer anwesend sein.
Goo Hae-ryung erkennt ihre Chance und macht die Aufnahmeprüfung für Historikerinnen, die sie auch besteht. Im Palast trifft sie wieder auf Prinz Dowon, der, wie sie, einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn besitzt und sie verlieben sich ineinander, obwohl der Prinz erst 19 ist und sie 26. Ein Umstand, der übrigens nie erwähnt wird.

Wie sich im weiteren Verlauf der Geschichte herausstellt, gibt es ein Geheimnis um den Tod von Goo Hae-ryungs Eltern, den Grund, warum der König Prinz Dowon so sehr hasst und was es mit „Die Geschichte des Ho Dam“ auf sich hat.
Goo Hae-ryung möchte unter keinen Umständen heiraten und eingesperrt leben, doch liebt sie nun mal einen Prinzen und er liebt sie. Auch von ihm wird erwartet, dass er heiratet – und zwar vorteilhaft für das Königshaus. So ist Rookie Historian Goo Hae-ryung auch eine Geschichte über Unabhängigkeit und Frauenrechte.
Aber ganz besonders ist es eine Geschichte über die Wichtigkeit der Wahrheit. Im Laufe der Geschichte kommen etliche ethische Fragen über die Pflicht eines Historikers auf, über Objektivität und die Frage, in wie weit Wissen zum Handeln verpflichtet. Da die Reichen und Mächtigen Interesse daran haben, dass die Geschichte so geschrieben wird, wie es in ihr Vorhaben passt, müssen die Historiker einen Kampf gegen den König führen und im Laufe der Serie Geschichtsfälschungen aufdecken.
Da Historiker vieles wissen, vor allem, was im Palast vor sich geht, bleibt immer die Frage, wie sie mit diesem Wissen, das nur sie besitzen, umgehen. Was, wenn Intrigen gesponnen werden, um Menschen zu schaden und sie wissen da, weil sie bei den Beratungen dabei waren. Was tun?
Die wichtigsten Darsteller

- Shin Se-kyung als Goo Hae-ryung: Eine wohlhabendere junge Frau, die zusammen mit ihrem Bruder lebt. Sie ist 26, sehr gebildet, selbstbewusst und möchte nicht heiraten.
- Cha Eun-woo als Prinz Dowon: Ein einsam lebender Prinz, 19 Jahre alt, von seinem Vater verstoßen. Er ist zudem Romanautor von Liebesromanen.
- Gong Jung-hwan als Goo Jae-kyeong: Hae-ryungs Vormund und Bruder.
- Yang Jo-a als Seol-geum: Hae-ryungs „Dienerin“ und die Haushälterin des Haushalts Ihres Bruder (und ihr). Sie ist für Hae-ryung eher eine Vertraute und Freundin.
- Park Ki-woong als Kronprinz Yi Jin
- Kim Min-sang als König Hamyeong Yi Tae
- Choi Deok-moon als Zweiter Staatsrat Min Ik-pyeong: der mächtigste Mann neben dem König
- Kim Yeo-jin als Königin Witwe Yim: die Mutter des Königs und Großmutter von Prinz Dowon
- Lee Ji-hoon als Min Woo-won: Ein sehr gewissenhafter und verantwortungsbewusster Historiker, Sohn von Min Ik-pyeong
- Heo Jeong-do als Yang Si-haeng: Der Leiter des Büros der Historiker
- Park Ji-hyun als Song Sa-hee: eine Historikerin
- Lee Ye-rim als Oh Eun-im: eine Historikerin
- Jang Yoo-bin als Heo Ah-ran: eine Historikerin
- Jeon Ik-ryung als Mo-hwa: eine Vertraute der Königinwitwe, hervorragende Kämpferin und Ärztin
- Sung Ji-ru als Heo Sam-bo: Eunuch von Prinz Dowon
