
Pyo Ye-rim war gegen Mobbing – Eine ARTE Reportage
Auf folgende Reportage wurde ich aufmerksam gemacht (Danke!) und möchte sie euch ans Herz legen.
Das Mobbing an koreanischen Schulen ist wohl tatsächlich ein sehr großes Problem,nicht nur in den Serien aus Südkorea.
Doch trotz des Bewusstseins der Existenz dieses Problems, scheint es niemanden zu kümmern. Eigentlich müssten alle lehrer und Lehrerinnen zur Verantwortung gezoogen werden, denn dasm was hier geschildert wird ist Folter in der reinsten Form. Das Wort „Mobbing“ klingt da schon nach einer Verniedlichung.
Die Doku:
Informationen zur Doku:
Von ARTE (Quelle: ARTE):
38 Min. – Verfügbar bis zum 20/01/2028 – Sendung vom 24/01/2025
Im Jahr 2023 wurden über 60.000 südkoreanische Schülerinnen und Schüler Opfer von Mobbing in der Schule, doppelt so viele wie fünf Jahre zuvor. Pyo Ye-rim beschloss 2023, sich endlich gegen ihre Peiniger zu wehren. Darüber offen zu reden, war bis dahin tabu.
In den sozialen Netzwerken berichtete die junge Frau über die Belästigungen, die sie zwölf Jahre lang in der Schule erlitten hatte.
Ihr öffentliches Geständnis erschütterte das Land und löste eine Welle der Unterstützung aus. Pyo Ye-rim wurde zum Gesicht des Kampfes gegen Mobbing, für eine Änderung des zu laschen Gesetze und der Mentalität, darüber nicht zu reden. Ein Hashtag, #hakpok, wurde ins Leben gerufen.
Angesichts der Tausenden von Zeugenaussagen schien die südkoreanische Gesellschaft endlich das Ausmaß des Phänomens zu erkennen und die Ursache: Es liegt vor allem auch am ultrakompetitiven Bildungssystem, das die jungen Menschen in der Schule zu maximaler Selbstoptimierung zwingt, in einem brutalen Wettbewerb um die allerbesten Noten. Wer da zur Zielscheibe der anderen wird, kann sich nur schwer schützen.
Viele sehen im Suizid die einzige Möglichkeit, ihrem Martyrium ein Ende zu setzen. Deshalb ist Südkorea das Land mit der höchsten Suizidrate im Zusammenhang mit Mobbing in der Schule.
Pyo Ye-rim konnte dieser Spirale nicht entkommen. Die Schikanen gegen sie begannen erneut, diesmal jedoch über soziale Netzwerke. Sie nahm sich deshalb das Leben und hinterließ ein Abschiedsvideo mit einem einzigen Wunsch: Das neue Gesetze eines Tages gegen Mobbing schützen werden.
Produzent/-in: Michael Sztanke
Land: Frankreich
Jahr: 2025
Mobbing ist erwünscht – auch in Deutschland. Eine Anmerkung.
Wir müssen politisch werden. Wir können nicht einfach mit dem Finger auf Korea zeigen, wir müssen auch einmal uns anschauen. Haben auch wir eine Mitschuld an Mobbingopfern? Können wir etwas ändern?
Filme und Serien zum Mobbing an Schulen:
Weak Hero Class 1 (Serie)
Yeon Shi-eun ist ein Musterschüler mit den allerbesten Noten. Er will von niemandem etwas, er möchte einfach nur in die Schule gehen und lernen. Doch eines Tages versuchen Mitschüler ihn zu mobben. Er flippt aus, eine Spirale der Gewalt beginnt – und Freundschaften entstehen.
Bewertungen: – Gesamtnote: 89,3 – IMDb: 8,6 – Asian Wiki: 91 – My Drama List: 9,1 – Viki: 9,7
The Glory (Serie)
Moon Dong-eun 36 Jahre alt und Lehrerin. Einst wurde sie an der Schule von einer Gruppe rund um die reiche Schülerin Park Yeon-jin regelmäßig gefoltert. 18 Jahre lang hat Moon Dong-eun an ihrem Racheplan gearbeitet, nun ist sie gekommen, um ihn auszuführen.
Deutsche Synchronisation verfügbar
Bewertungen (gesamt, beide Teile):
– Gsamtnote: 86,7 – IMDb: 8,0 – Asian Wiki: 90 – My Drama List: 9,0
Jungle Fish (Kurzfilm)
Jungle Fish thematisiert den Druck, dem Schülerinnen und Schüler an koreanischen Schulen ausgesetzt sind. Sie sind wie Fische in einem Aquarium, die nicht rauskönnen. Außerdem ist es ein Kampf ums Überleben, wie im Dschungel, der die Schülerinnen und Schüler Dinge tun lässt um zu überleben, die sie selbst verabscheuen.
Bewertungen: IMDb: 8,2 – MyDramaList: 6,7 – AsianWiki: 87
Alice, the final weapon (Serie)
Alice, the final Weapon ist eine Hardcore-Action-Romanze, in welcher Alice (einen ausgebildete Killerin), um ihre wahre Identität zu verbergen, als Oberstufenschülerin an ein Internat geht. Dort trifft sie auf den gut aussehenden, aber von Todessehnsucht beherrschten Schüler Yeo-Reum. Wider jede Vernunft verlieben sich beide ineinander und von da an versuchen verschiedene Menschen, von Schulmobbern bis zur Killer-Elite, sie zu töten.
Bewertungen: – IMDb: 7,5 – Asian Wiki: 94 – My Drama List: 7,7 – VIki: 8,7
All Of Us Are Dead (Serie)
Nach einem gescheiterten wissenschaftlichen Experiment wird eine örtliche High School von Zombies überrannt und die gefangenen Schüler kämpfen ums Überleben. Ohne Essen oder Wasser und ohne Kommunikationsmöglichkeit müssen sie ums Überleben kämpfen und planen, in Sicherheit zu kommen. Dabei entstehen Konflikte und die Schülerinnen und Schüler lernen ihre wahren Seiten gegenseitig kennen.
Deutsche Synchronisation verfügbar
Bewertungen: – IMDb: 7,6 – Asian Wiki: 89 – My Drama List: 8,5
Boys Over Flowers
Jan-di, eine junge Gymnasiastin aus nicht sehr wohlhabendem Hause, erhält ein Stipendium für die Shinhwa-High School (Gymnasium). An diese Schule gehen sonst nur die reichsten der Reichen. An der Schule trifft sie auf die F$: Vier steinreiche und gutaussehende Jungs. Der Familie des Anführers von ihnen, Gu Jun-pyo, gehört die Shinhwa High Scholl. Dadurch nehmen sich die F4 das Recht heraus, jeden zu mobben und zu schikanieren. Doch Jan-di lässt sich das nicht gefallen und so stoßen die F4 auf Widerstand – und kommen Jan-di näher. Als aus Hass und Ablehnung Liebe wird, ist Jan-dis Leben in Gefahr.
Bewertungen: – IMDb: 8,0 – Asian Wiki: 94 – My Drama List: 7,7 – Viki: 9,4 – Zuschaueranteil: 35,5%