Resident Playbook
Allgemeines:
- Titel: 언젠가는 슬기로울 전공의생활 (= Das Leben eines Tages klug seiender Assistenzärztinnen und Assistenzärzten)*
- Auch bekannt als: Wise Resident’s Life, Wise Resident Life
- Episoden: 12, 76 bis 100 Minuten je Folge
- Erstausstrahlung auf: Netflix / tvn
- Sendezeitraum Erstausstrahlung: 12. April bis 18. Mai 2025
- Streaming: Netflix
*Die Übersetzung habe ich an die Übersetzung von „Hospital Playlist“ angepasst. „Eines Tages klug seiend“ bedeutet, dass sie so sein werden, wie die Ärztinnen uns Ärzte aus „Hospital Playlist“. Siehe hierzu auch „Von der Website der Serie„
Genre / Kategorien:

Beschreibung:
Von K-Drama.de:

„Resident Playbook“ erzählt die Geschichte von vier Assistenzärztinnen und -ärzten im ersten Jahr in der Gynäkologie und Geburtshilfe, die gerade am Beginn ihrer Facharztausbildung stehen. Die Serie erzählt ihre Geschichte vom 1. März 2023 (Beginn im Yulje) bis zum Januar 2024.
Im Mittelpunkt steht Oh Yi-young, die eigentlich keinerlei Lust auf eine medizinische Ausbildung hat, aber sie hat Schulden, also lässt sie sich von ihrer Schwester zwingen, als Assistenzärztin im Yulje nochmals anzufangen.
Sie wirkt oft apathisch, zeigt keinerlei Anzeichen von Interesse und versucht alles möglichst ruhig und ohne wirklich wach zu werden hinter sich zu bringen, bis sie ihre Schulden abbezahlt hat.
Pyo Nam-kyung kommt aus einer Ärztefamilie und ist diejenige, die zwar auf Schlaf verzichten kann, aber nie auf Make-up. Sie kam ins Krankenhaus und träumte davon, eine wichtige Ärztin in einem wunderschönen weißen Laborkittel zu werden. In Wirklichkeit muss sie ihre Tränen zurückhalten und das Geschrei des Professors mit ihren Kollegen ertragen, mit denen sie überhaupt nicht klarkommt.
Um Jae-il war einst ein Mitglied der K-Pop-Boy-Band High-Boys. Er glaubt, dass ihn alle und jeder erkennen muss – doch dem ist nicht so. Er scheiterte bei allen Krankenhäusern, bei denen er sich bewarb und schaffte es nur mit Mühe in die unterbesetzte Gynäkologie- und Geburtshilfeabteilung des Jongno Yulje Krankenhauses. Er ist nett und sympathisch – stellt aber definitiv zu viele Fragen.
Kim Sa-bi ist ein KI-artiges Genie. Sie bestand sowohl den Medizinertest als auch die nationalen Prüfungen als beste Studentin. Doch die Realität ist nicht so, wie sie es in Büchern gelesen hat. Sie kann zwar Logik und ist ein wandelndes Lexikon, doch Empathie, das hat sie nicht studiert.
Der fünfte im Bunde ist Gu Do-won. Er ist bereits im 4. Jahr und für die neuen Assitenzärztinnen und -ärzte zuständig. Er ist aber auch der Schwager von Oh Yi-young und lebt mit ihr, seinem Bruder und Oh Yi-youngs Schwester zusammen. Bisher beachtete Oh Yi-young ihn kaum, hatte sie doch kaum Interesse an der Welt außerhalb ihres Ichs, doch im Krankenhaus… Gu Do-won ist der beliebteste Arzt bei allen Kräften, bekommt am meisten Respekt und Achtung und auch Oh Yi-young kann sich dem nicht entziehen. Er ist schon verdammt klasse – oder?
Von der Website der Serie:
Bewertungen:
„Resident Playbook“ steht den Vorgängern (Hospital Playlist) in nichts nach. Mir gefallen die Charaktere sogar besser als in Hospital Playlist, weil sie alle etwas mehr Raum bekommen. In „Hospital Playlist“ bleiben viele Charaktere etwas flacher, als in „Resident Playbook“.
Dass die Serie kein Muss ist, liegt vor allem daran, dass die Geschichte an sich schon oft erzählt wurde, wenn auch nicht auf diese Art und Weise. Sie ist sicherlich ein Muss für „Hospital Playlist“-Fans.
Während ich dies schreibe ist die Serie bereits seit 6 Wochen in den Top-10 bei Netflix, lediglich „When Life Gives You Tangerines“ war dieses Jahr (2025) länger in den Top-10 (9 Wochen)
Wertung K-Drama.de | 9,6 |
Drehbuch / Schnitt | sehr gut |
Untertitel | Okay |
Schauspielleistung | überdurchschnittlich |
Musik | okay |
Bilder | gut |
Ende | tolles Ende |
Spannung | okay |
Weiterempfehlung | ja, natürlich |
Originalität | durchschnittlich |
Zufriedenheit Per Episode | meist sehr Zufrieden |
(Wie bewertet K-Drama.de? Infos dazu gibt es hier)

Gesamtwertung | 86,4 |
K-Drama.de | 9,6 |
IMDb | 8,1 |
Asian Wiki | 93 |
My Drama List | 8,8 |
Kinolights | 84 |
Kinopoisk | 8,7 |
Douban | 8,0 |
Filmarks | 4,3 |
4,8 | |
Drama Beans | 9,1 |
(Mehr zu den Bewertungen und den Portalen findest du hier)
Trailer:
Die wichtigsten Darstellerinnen und Darsteller (Who is who):





Musik:
Auch „Resident Playbook“ hat, wie „Hospital Playlist“, sehr viel Musik, doch steht sie nicht so sehr im Vordergrund.
Auf Grund der vielen offiziellen Videos (11 Stück). Ihr findet sie alle, wenn ihr auf „Musikvideos“ klickt (unter diesem Kapitel zu „Musik“)
Den Soundtrack gibt es in zwei Versionen auf CD

Inhalt je „Dose„:
– Blechdose
– Hülle
– CDs (2 Stk.)
– Fotobuch (64 Seiten)
– Tagebuch (48 Seiten)
– Notfall Kit Tasche
– Deko Sticker Set (2 Stk.)
– Signiertes Polaroid Set (25 Stk.)
– Schlüsselanhänger Set
– ID Foto Sticker Set (5 Stk.)
– Namensschild + Umschlag
– Besonderes Foto
– Poster
(Infos: Nolae)
Sonstige Videos:

Mehr Infos …
… gibt’s auf der …
Hospital Playlist & Resident Playbook Fanseite
Resident Playbook ist ein Spin-off von Hospital Playlist. Sie spielen beide am Yulje Krankenhaus. Also liegt es nahe, ihnen eine gemeinsame Fanseite zu widmen.
Alternative Beitragsbilder:
Da „Resident Playbook“ schon sehr lange angekündigt ist, hatte ich schon mehrere Bilder entworfen, bis endlich das finale Beitragsbild feststand. Ursprünglich wurde die Serie als „Wise Resident Life“ angekündigt, doch nun heißt sie offiziell „Resident Playbook“ (Drehbuch für Assistenzärzte) (siehe auch hier).



Tipps zum Weiterschauen:
Serien um Ärztinnen und Ärzte
Natürlich müssen ganz am Anfang der Tipps…
Hospital Playlist & Hospital Playlist 2
… stehen. Falls ihr sie noch nicht gesehen habt, so sind sie nach „Resident Playbook“ natürlich ein Muss.
„Hospital Playlist“ erzählt von scheinbar ganz normalen Tagen in einem Krankenhaus. Doch ein Krankenhaus ist auch so etwas, wie „der Mikrokosmos des Lebens“: Menschen werden geboren und manche Menschen sterben. Dazwischen gibt es viel Hoffnung, aber auch Leid.
Im Zentrum von „Hospital Playlist“ stehen 4 Chirurgen und 1 Chirurgin. Sie alle haben zusammen 1999 an der gleichen Universität studiert und arbeiten jetzt, 20 Jahre später, zusammen am Yulje-Krankenhaus. Die 5 sind beste Freunde und haben zusammen eine Band.
Bewertungen: – Gesamtnote: 88,0 – IMDb: 8,8 – Asian Wiki: 85 – My Drama List: 9,1 – Google: 4,9
Doctors
… ist gleichfalls eine „Real Life“-Serie über Ärzte und Ärztinnen, die sich nach „Resident Playbook“ anzuschauen lohnt.
Jin Seo-woo, eine junge Frau, ist eifersüchtig auf Yoo Hye-jung, die alles zu erreichen scheint, und versucht sie zu vernichten. Yoo Hye-jung wiederum möchte den Tod ihrer Großmutter klären und den Täter (Jin Seo-woos Vater) zur Rechenschaft ziehen. Dann sind da noch die überaus gutaussehenden Ärzte Hong Ji-hong und Jung Yoon-do, die beide in Yoo Hye-jung verliebt sind. Schwierige Konstellationen ergeben sich und dabei sind eigentlich alle vier sympathisch, sogar die Böse Jin Seo-woo.
Bewertungen: – Gesamtnote: 83,3 – IMDb: 7,6 – Asian Wiki: 94 – My Drama List: 7,9 – Viki: 9,3 – Zuschaueranteil: 21,3%
Doctor John
… wurde im gleichen Krankenhaus gedreht, wie „Hospital Playlist“ und „Resident Playbook“, nämlich im EWHA Women’s University Medical Center, einem Teil der Soul National University.
Doctor John ist ein hervorragender Arzt, ein Genie, der einst Sterbehilfe leistete. Das Drama dreht sich um die Frage, ob es richtig ist dieses zu tun und was genau die Pflichten eines Arztes sind. Es geht dabei um Verantwortung und Menschlichkeit.
„Doktor John“ setzt sich jedoch nicht so sehr mit dem realen Leben von Ärztinnen und Ärzten auseinander, sondern eher mit den Pflichten und der Verantwortung auf dem Hintergrund einer schönen Liebesgeschichte.
Bewertungen: – Gesamtnote: 84,0 – IMDb: 8,0 – Asian Wiki: 94 – My Drama List: 8,5 – Viki: 9,6
Kim-Sa-bu (Dr. Kim = Dr. Romantic) wurden schon weiter oben erwähnt, weshalb natürlich nun auch die Empfehlung dazu kommt. Die Dr. Romantic-Reihe ist nicht so sehr „slice of life“, wie „Resident Playbook“, sondern fokussiert mehr auf das Gewinnstreben koreanischer Krankenhäuser und der daraus resultierenden Probleme. In jeder Staffel gibt es ein Paar und man erfährt sehr viel über die Probleme eines kleinen Krankenhauses.
Die drei Staffeln sind in sich abgeschlossen und man kann sie unabhängig von einender anschauen.
Dr. Romantic 1, 2 und 3
Dr. Kim ist romantisch, weil er an alte Werte glaubt und sein Krankenhaus nicht nach kapitalistischen Prinzipien betreiben möchte. Doch gerade das ruft bei manchen Hass hervor.
Bewertungen: – Gesamtnote: 88,4 – IMDb: 8,4 – Asian Wiki: 93 – My Drama List: 8,7 – Viki: 9,6 – Zuschaueranteil: 27,6%
Doctor Slump
„Slump“ bedeutet „Krise“. „Doctor Slump“ ist das, was ausgebrannten Ärztinnen passieren kann, wie in dieser Serie unserer Heldin. Man könnte sagen, es ist „Resident Playbook Teil 2“, für die, die den Stress und die rücksichtslosen Vorgesetzten nicht aushalten.
Jeong-woo (er) und Ha-neul (sie) sind beide seit der Highschool erklärte Feinde beim Kampf um den ersten Platz. Jahre später treffen sie sich wieder: Er hat hat alles verloren, weil er fälschlich beschuldigt wurde, einen Menschen getötet zu haben und sie ist depressiv und kann nicht mehr arbeiten.
Beide sind inzwischen Ärzte und beide stecken in einer Krise (Slump). Noch immer haben beide mehr gemeinsam, als ihnen lieb ist.
Bewertungen: – Gesamtnote: 82,7 – IMDb: 7,5 – Asian Wiki: 90 – My Drama List: 8,3
Doctor Cha
… ist zwar eine Komödie, aber eine sehr ernsthafte. Was zunächst leichtfüßig daherkommt, entwickelt sich zu etwas, das einem tatsäch auch zu deken gibt. Wobei hier die familie im Mittelpunkt steht und die Frage nach der Verantwortung, etwas, das in „Resident Playbook“ nur wenig vorkommt.
Dr. Cha war 20 Jahre lang Hausfrau und Mutter, jetzt möchte sie endlich ihre Facharztausbildung machen, am selben Krankenhaus, in dem ihr Sohn und ihr Mann arbeiten – und in dem auch die Geliebte ihres Mannes arbeitet!
Bewertungen: – Gesamtnote: 80,7 – IMDb: 7,5 – Asian Wiki: 86 – My Drama List: 8,1
Serien mit den Hauptdarstellern und -darstellerinnen:
Der große Star in „Resident Playbook“ ist sicherlich Go Youn-jung (sie spielt Oh Yi-young). Sie hat es geschafft, bis heute (Ausstrahlung von „Resident Playbook“) in 3 Hit-K-Dramen die Hauptrolle zu spielen. Nämlich in „Resident Playbook“ (logischerweise), in Moving und im zweiten Teil von Alchemy Of Souls, in Alchemy Of Souls – Light and Shadow.
Da „Moving“ ein Disney+-Drama ist, aber Resident Playbook auf Netflix läuft, wie auch „Alchemy Of Souls“ und „Alchemy Of Souls – Light and Shadow“, möchte ich an dieser Stelle letzteres empfehlen:
Alchemy Of Souls
Die Alchemy Of Souls – die Alchemie der Seelen – ist eine dunkle Magie, die es ermöglicht, die Seelen von Menschen zu tauschen.
Jang Uk, ein junger Magier mit blockierten Kräften und Naksu, eine Attentäterin, die ihre Kräfte verloren hat, tun sich zusammen, um ihre Kräfte wieder zu erlangen. Dabei geraten sie in den Kampf um die Alchemie der Seelen und erfahren, wer sie wirklich sind.
Bewertungen: – Gesamtnote: 89,4 – IMDb: 8,7 – Asian Wiki: 92 – My Drama List: 9,1