Alte Jungfrauen, alte Junggesellen und ihre Geister
Noch heute gelten unverheiratete Frauen über 30 und Männer über 40 als alte Junfern oder alte Jungesellen. Besondern unverheirateten Frauen wird ein Groll oder eine Hysterie unterstellt. Der Ursprung dieses Glaubens liegt in der Joseon-Ära.
Schule in Korea
Das koreanische Schulsystem ähnelt eher dem der USA, doch lernen die Schülerinnen mehr, sind gestresster und bis 2021 gab es offiziel sogar noch körperliche Strafen.
Koreanische Welle – Hallyu – 한류
Als "Koreanische Welle" wird der zunehmende Einfluss Koreas auf andere Länder bezeichnet. In Erster Linie betrifft er die Beliebtheit der Serien (K-Dramas), in zweiter Linie den K-Pop - doch hier geht es vor allem um die koreanischen Serien.
South Korea: A Country Study
Bei meinen Recherchen zu den Hintergründen der Widerstandsbewegung in Chicago Typewriter bin ich auf ein interessantes Buch gestoßen, das es gemeinfrei zum Herunterladen oder Online-Anschauen gibt. Das Buch ist Teil der “Country Studies” der Federal Research Division der Library of Congress der USA.
FU-Berlin: Kultur und Gesellschaft Koreas
Die Freie Universität Berlin besitzt ein Institute Of Korean Studies im Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften. Dieser Fachbereich hat eine kleine Unterseite, die sich noch immer (seit 2017) im Aufbau befindet (falls sich noch jemand um sie kümmert) mit dem Thema “Kultur und Gesellschaft Koreas”.
Das koreanische Alter
Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres, also am 1.1., werden alle Koreaner ein Jahr älter und bei der Geburt sind sie ein Jahr alt.
Korean Unnie über Korea und Koreanisch
Korean Unnie hat einen wundervollen Kanal auf Youtube. Die meisten Videos sind zur koreanischen Sprache, aber auch ein paar schöne Videos sind über Korea.