The Haunted Palace
Allgemeines:
In von einem mächtigen Rachegeist befallenen königlichen Schloss versuchen eine Schamanin und ein Imugi (ein mächtiges, eigentlich böses Wesen), Joseon und die Königsfamilie zu retten. Doch auch sich selbst müssen sie retten – und ihre Liebe.
- Titel:
- Englisch: The Haunted Palace
- Koreanisch: 귀궁 (= Geisterpalast, Dämonenpalast, Spukpalast)
- Auch bekannt als: Ghost in the palace, Return to the Palace
- Episoden: 16, jeweils etwa 60 Minuten
- Erstausstrahlung auf: SBS, Viki
- Sendezeitraum Erstausstrahlung: 18. April bis 17. Juni 2025
- Streaming: Viki
Genre / Kategorien:

Trailer:
Beschreibung:
Der Königspalast in Joseon wird von einem mächtigen Rachegeist mit Namen Palcheokgwi heimgesucht. Der Kronprinz ist von ihm befallen und die Königin hat große Angst um sein Leben. Ein Schamane oder eine Schamanin könnte helfen, doch hat der König selbst alle schamanischen Rituale im Land verboten.
Yun-gap, ein enger Vertrauter des Königs wird von der Königin heimlich ausgesandt, um eine Freundin Yun-gaps (seine erste Liebe) und mächtige Schamanin aus seinen Kindertagen unter einem Vorwand in den Palast zu bringen.
Doch unterwegs wird Yun-gap ermordet und der Imugi Kang-cheol (ein mächtiges, bösartiges, gottgleiches Wesen), übernimmt den Körper von Yun-gap um so an Yeo-ri heranzukommen. Er braucht ihre Macht und ihre Seele, um wieder ein Drache werden zu können. Doch es läuft anders als geplant. Kang Cheol ist plötzlich im Körper von Yun-gap gefangen und muss in einem menschlichen Körper leben (seine Kräfte als Imugi hat er aber noch).
Yeo-ri merkt zunächst den Seelentausch nicht und reist mit Yun-gap – der nun eigentlich Kang-cheol ist – zum Palast des Königs, wo sie vom mächtigen Palcheokgwi erfährt – und vom Körpertausch.
Da sich Yeo-ri sicher ist, dass Yun-gaps Seele noch auf der erde verweilt, macht sie einen Deal mich Kang-cheol. Wenn Yun-gap wieder in seinen Körper zurück kommt, muss ihn Kang-cheol wieder verlassen.
Doch zunächst müssen sie den mächtigen Palcheokgwi bekämpfen. Dabei kommen sich Yeo-ri un Kang-cheol näher und erfahren, dass nicht alles so ist und so läuft, wie sie es sich wünschen.

Bewertungen:
„The Haunted Palace“ ist eine Geschichte um Geister und Dämonen und ein sehr klassisches K-Drama. leider ist das positive Ende etwas vorhersehbar und wenig überraschend, weil wir das schon aus anderen K-Dramen kennen, was etwas schade ist.
Die Untertitel sind etwas seltsam, weil man so einfache Titel wie „Eure Majestät“ (Jeonha) oder Königinwitwe (Daebimama) nicht übersetzte. Dadurch wirkt es oft so, als wäre dies der Name der Person und nicht ihr Titel. Deshalb habe ich zu den Begriffen etwas geschrieben (siehe hier). Da bei Viki jedoch die Musik mitübersetzt wird, was wiederum sehr positiv ist, bekam die Serie ein „Okay“ bei den Untertiteln (bezogen auf Viki).
Dennoch: Wer historische Serien mit Magie und Geistern mag, sollte sich „The Haunted Palace“ nicht entgehen lassen. Die Hauptdarsteller sind toll und die Beziehungen zwischen ihnen sind nicht ganz so, wie wir sie von K-Dramen gewohnt sind, weshalb ich bei „Originalität“ fast eine höhere Bewertung gegeben hätte.
Wertung K-Drama.de | 9,1 |
Logik | sehr gut |
Flüssigkeit | keine Hänger |
Untertitel | Okay |
Schauspielleistung | gut |
Musik | okay |
Bilder | gut |
Ende | bin zufrieden |
Spannung | okay |
Weiterempfehlung | ja, natürlich |
Originalität | durchschnittlich |
Zufriedenheit Per Episode | meist sehr Zufrieden |
(Wie bewertet K-Drama.de? Infos dazu gibt es hier)

Gesamtwertung | 81,2 |
K-Drama.de | 9,1 |
IMDb | 7,9 |
Asian Wiki | 91 |
My Drama List | 8,3 |
Kinolights | 73 |
Kinopoisk | 8,3 |
Douban | 6,3 |
Filmarks | 3,9 |
Viki | 9,6 |
Drama Beans | 8,7 |
Zuschaueranteil (%) | 11,0 |
(Mehr zu den Bewertungen und den Portalen findest du hier)
Who is Who:

Die wichtigsten Darsteller:
Musik:
Sonstige Videos:

Hier gibt es eine Liste von SBS CATCH mit 123 (!) Videos (Link zu YouTube)
Alternative Beitragsbilder:

Tipps zum Weiterschauen:
Tale Of The Nine Tailed
… ist die erste Serie mit einem Imugi, die ich schaute. In „Koreanische Mythologie in Tale Of The Nine Tailed“ gehen ich etwas näher darauf ein.
Lee Yeong ist ein neunschwänziger Fuchs, der seit 600 Jahren unter Menschen lebt und auf die Wiedergeburt seiner menschlichen Geliebten wartet. Doch das Böse, das einst für ihren Tod verantwortlich war, kommt wieder in die Welt, kurz nachdem er sie wiedergefunden hat. Nimmt das Schicksal erneut den selben Verlauf?
Ein spannendes Drama mit Göttern, Menschen, Dämonen, dazu hervorragende Figuren und Schauspieler.
Bewertungen: – Gesamtnote: 84,7 – IMDb: 8,0 – Asian Wiki: 92 – My Drama List: 8,8 – Viki: 9,6
Lovers Of The Red Sky
Auch hier gibt es, wie in „The Haunted Palace“, einen bösen Geist, der vormals den König besessen hat und den eine Malerin mit göttlichen Fähigkeiten in einem Bild einfangen muss, damit er keinen weiteren Schaden anrichten kann.
Die Geschichte von „Lovers Of The Red Sky“ spielt während der fiktiven Dan-Dynastie, als Geister, Dämonen und Götter in das menschliche Leben verwickelt sind, und handelt von einer schicksalhaften Beziehung zwischen einer Malerin (Kim Yoo-jung) und einem blinden Astrologen (Ahn Hyo-seop).
Bewertungen: – IMDb: 7,8 – Asian Wiki: 92 – My Drama List: 8,1 – Viki: 9,5
Alchemy Of Souls & Alchemy Of Souls – Light and Shadow
Viele Seelen, viel Magie und ein böser Zauberer, der diese Seelen beherrscht.
Die Alchemy Of Souls – die Alchemie der Seelen – ist eine dunkle Magie, die es ermöglicht, die Seelen von Menschen zu tauschen.
Jang Uk, ein junger Magier mit blockierten Kräften und Naksu, eine Attentäterin, die ihre Kräfte verloren hat, tun sich zusammen, um ihre Kräfte wieder zu erlangen. Dabei geraten sie in den Kampf um die Alchemie der Seelen und erfahren, wer sie wirklich sind.
Bewertungen: – Gesamtnote: 89,4 – IMDb: 8,7 – Asian Wiki: 92 – My Drama List: 9,1
A Korean Odyssey
Auch hier haben wir, wie in „The Haunted Palace“, „gefallene Götter“, die durch das Verspeisen von Menschenseelen zu Göttern aufsteigen können und eine Auserwählte, eine Frau, mit besonderen Fähigkeiten, in welche sich der böseste dieser Dämonen, die zu Göttern werden wollen, verliebt.
Als Kind war Jin Seon-mi, wegen ihres seltsamen Verhaltens (sie konnte Geister sehen), eine Ausgestoßene und wurde gemobbt. Sie denkt deshalb, dass sie verflucht sei.
Als Erwachsene lernt sie den mächtigen Dämon und ehemaligen Gott Son Oh-gong kennen. Der möchte sie zunächst aufessen, doch wird er ihr Beschützer und gemeinsam müssen sie die Welt retten. Doch die Himmel wollen, dass er oder sie stirbt …
Bewertungen: – Gesamtnote: 83,0 – IMDb: 7,9 – Asian Wiki: 88 – My Drama List: 8,2 – Viki: 9,6
Moon Embracing the Sun
Spielt gleichfalls im Palast, wo böse, mächtige Schamaninnen gegen den König und die Frau, die er liebt, kämpfen.
Lee Hwon ist der Kronprinz von Joseon, liebt die falsche Frau (Yeon-woo) – zumindest aus Sicht des Kim-Clans, wie der Königinmutter und des ersten Ministers. Dieser möchte eine Frau aus seinen Reihen an der Seite des Prinzen sehen, um seine Macht im Reich auszuweiten. Ein Todesfluch sorgt dafür, dass Yeon-woo krank wird und bald darauf stirbt. Lee Hwon ist am Boden zerstört und wehrt sich nicht, als daraufhin die Nichte der Königinmutter und Tochter des ersten Ministers als seine Frau ausgewählt wird.
Acht Jahre später: Der Kronprinz trauert immer noch um Yaon woo, wie auch Prinz Yang-myung, als eine Schamanin in ihr Leben tritt, die Yeon-woo verblüffend ähnlich sieht.
Bewertungen: – Gesamtnote: 85,7 – Nominierungen: 65 – Preise: 22 – IMDb: 8,0 – Asian Wiki: 92 – My Drama List: 8,5 – Viki: 9,5
Guardian: The Lonely and Great God
Auch hier geht es, wie in „The Haunted Palace“, um Geister und Dämonen. Eine der Hauptpersonen (eigentlich die 3. männliche Hauptrolle), der reiche Erbe Yoo Deok-hwa, wird von Yook Sung-jae gespielt, dem Hauptdarsteller aus „The Haunted Palace“ (Kang-cheol und Yun-gap)
Kim Shin ist ein so genannter Dokkaebi (Goblin), dazu verdammt zu leben und sich immer wieder an die von ihm Ermordeten zu erinnern. Erlösen davon, kann ihn nur ein Frau, die ihn liebt. Auch der Engel des Todes hat etwas mit seiner Vergangenheit zu tun.
Bewertungen: – Gesamtnote: 89,6 – IMDb: 8,6 – Asian Wiki: 91 – My Drama List: 8,9 – Viki: 9,7 – Zuschaueranteil: 18,7%
Dear Hongrang
Hong-rang, der Sohn einer wohlhabenden Kaufmannsgilde, verschwindet im Alter von acht Jahren und kehrt nach 12 Jahren plötzlich zurück. Doch ist dieser Mann wirklich Hongrang?
Seine Schwester Jae-yi vermutet einen Schwindler und möchte ihn überführen – fühlt sich aber mit der Zeit zu ihm hingezogen.
Hongrang wurde von einer Schneehexe entführt – gibt es sie wirklich?
Und wer ist der geheimnisvolle Maler und was hat er mit Jae-yis Familie zu tun?
„Mein Lieber Hongrang“ (Dear Hongrang) ist ein spannender Krimi um mysteriöse Kindesentführungen und Menschen, die sie selbst sein wollen.
Hongrangs Zwiespältigkeit und die Düsternis der Bösen und ihre scheinbar magische Macht, machen dieses Drama sehenswert und lassen es mit „The Haunted Palace“ vergleichen.
Deutsche Synchronisation verfügbar
Bewertungen: – Geamtwertung: 83,4 – K-Drama.de: 9,1 – IMDb: 7,7 – AsianWiki: 89 – My DramaList: 8,2