When Life Gives You Tangerines titel 1d

When Life Gives You Tangerines

Bitte diesen Beitrag teilen auf...

„When Life Gives You Tangerines“ erzählt die Lebensgeschichte von Ae-sun, von ca. 1955 bis in die 2021.
Ae-sun stammt aus einer extrem armen Familie von Jeju (Insel) und lässt sich von den Widrigkeiten des Lebens nicht einschüchtern. Wenn noch so viele sagen „Es geht nicht!“, Ae-sun geht voran. Doch ihre Liebe und Familie sind das Wichtigste für sie. Ihre Träume gehen später auf ihre Tochter über.

„When Life Gives You Tangerines“ ist das wahrscheinlich beste K-Drama aller Zeiten.

Allgemeines:

  • Titel: 폭싹 속았수다 (= Danke für die Harte Arbeit“ oder im weiteren Sinne: „Das hast du gut gemacht“ im Jeju-Dialekt)
  • Auch bekannt als: You have done well
  • Episoden: 16, jeweils etwa 60 Minuten
  • Erstausstrahlung auf: Netflix
  • Zeiten Erstausstrahlung: 7./14./21./28.03.2025, jeweils 4 Folgen
  • Streaming: Netflix

Genre / Kategorien:

, , , , , , , , , , , ,
  • Drehbuch: Lim Sang-choon
  • Regie: Kim Won-seok

Links zur Besprechung des Dramas bei…

When Life Gives You Tangerines Poster 1

Ankündigung Teil 2

Beschreibung:

Ae-Sun und Gwan-Sik wurden beide Anfang der 1950er Jahren (1951 und 1950) auf der Insel Jeju geboren. Ae-Sun ist ein rebellisches Mädchen und eine große Bücherliebhaberin. Sie träumt davon, Dichterin zu werden und möchte unbedingt auf dem Festland studieren. Doch sie ist eine Frau und dazu arm. Ihr Vater ist schon früh gestorben und ihre Mutter verdient als Haenyo, als Taucherin, den Lebensunterhalt für Ae-sun, ihre zwei Geschwister und ihren neuen Mann, der nichts arbeitet.

Ae-suns Mutter sagt einmal zu ihr: „Auf Jeju ist es besser als Kuh geboren zu sein, denn als Frau!“.

Ae-sun möchte raus aus der Armut, weg von der Insel Jeju, ein besseres Leben führen und studieren. Doch wie soll das gehen?

Dann ist da noch Gwan-sik. Er ist ein Jahr älter als sie und schon seit Kindheitstagen in sie verknallt. Er ist immer an ihrer Seite – und auch Ae-sun fängt an, Gefühle für ihn zu entwickeln. Doch auch er kommt aus einer Fischerfamilie, die ebenfalls arm ist, wenn auch nicht ganz so arm, wie Ae-suns Familie. Sie haben zumindest immer genug Fisch zu Hause. Soll sie mit diesem jungen Mann aus armem Hause zusammenbleiben? Was wird dann aus ihrem Traum vom Festland und davon, Dichterin zu werden?

„When Life Gives You Tangerines“ erzählt die Lebensgeschichte von Ae-sun. Die Serie beginnt, wenn Ae-sun als alte Frau im Altersheim sitzt und sich zurückerinnert. Wir erfahren also ihr ganzes Leben.

Die Serie ist aufgeteilt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Jahreszeiten symbolisieren sowohl das Leben, als auch die Liebe.

When Life Gives You Tangerines Poster 2

Ankündigung Teil 3

Bewertungen:

Wertung K-Drama.de10,0
Drehbuch
/ Schnitt
sehr gut
Schauspielleistungüberdurchschnittlich
Musikwürde ich mir kaufen
Bildertolle Bilder
Endebin zufrieden
Spannungokay
Weiterempfehlungdie Serie
ist ein MUSS
Originalitäthoch
Zufriedenheit
Per Episode
meist sehr
Zufrieden
Bereichernddefinitiv

(Wie bewertet K-Drama.de? Infos dazu gibt es hier)

When Life Gives You Tangerines Poster 3

Ankündigung Teil 4

Gesamtwertung95,3
K-Drama.de10,0
IMDb9,4
Asian Wiki94
My Drama List9,3
Kinolights95
Kinopoisk9,3
Douban9,6
Filmarks4,5
Google5,0
Drama Beans9,8
Rotten
Tomatoes
98,0

(Mehr zu den Bewertungen und den Portalen findest du hier)

top10 en global tv non english 2025 03 23 1 when life gives you tangerines

PLatzierungen bei Netflix:

Woche
nicht-Englisch
weltweit
1. Woche (3. – 9. März)
4
10
2. Woche (10. – 16. März)
2
3
3. Woche (17. – 23. März)
1
3
4. Woche (24. – 30. März)
3
5
5. Woche (31.03 – 06.04.)
1
4
6. Woche (7.04. – 13.04.)
3
10

Trailer:

Trailer Teil 1 (Deutsch):

When Life Gives You Tangerines | Offizieller Trailer | Netflix
Deutsch

Ankündigung:

When Life Gives You Tangerines | Date Announcement | Netflix [ENG SUB]

Offizieller Teaser:

When Life Gives You Tangerines | Official Teaser | Netflix

Trailer Teil 1:

When Life Gives You Tangerines | Official Trailer | Netflix [ENG SUB]

Trailer Teil 2:

When Life Gives You Tangerines | Volume 2 Trailer | Netflix [EN SUB]

Trailer Teil 3:

When Life Gives You Tangerines | Volume 3 Trailer | Netflix

Trailer Teil 4:

When Life Gives You Tangerines | Volume 4 Trailer | Netflix

Short-Trailer

Will love endure as seasons change? #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkBogum #Netflix
oardefault
Will love endure as seasons change? #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkBogum #Netflix
oardefault
A season when love matures and memories deepen #WhenLifeGivesYouTangerines #Netflix
oardefault
An unforgettable winter. The final volume of #WhenLifeGivesYouTangerines arrives today on Netflix
oardefault

Who is Who:

when life gives you tangerines die Hauptfiguren neu
when life gives you tangerines who is who part 1a
when life gives you tangerines who is who part 1b
when life gives you tangerines who is who part 3

Die wichtigsten Darsteller:

Oh Ae-sun:

ae sun 2 mal

Schauspielerinnen:

  • Cho Ye-won: kleines Kind
  • Kim Tae-yoon: Kind
  • Yoon Seo-yeon: Teenager
  • IU (Lee ji-en): ab 17 bis über 30
  • Moon So-ri: ab 40

Eine temperamentvolle Rebellin, ähnlich einer „sturen Kartoffel“. Obwohl sie sich in einer Situation befindet, die Reife erfordert, bleibt sie unnachgiebig, und ihre Stimme zittert wie eine Ziege, jedes Mal, wenn sie sich widersetzt. Sie ist ein junges Mädchen mit einem Hauch von literarischem Charme. Obwohl sie etwas unerfahren ist, steht sie nicht im Schatten. Wie eine leuchtende Blume neigt sie trotzig ihren Kopf der Sonne entgegen, selbst unter den schattigen Wänden, die keinen einzigen Lichtstrahl zulassen. Sie ist eine faszinierende Persönlichkeit, entschlossen und unbeeindruckt, und strahlt eine fesselnde Präsenz aus. Selbst unter Umständen, in denen der Schulbesuch unmöglich ist, träumt sie davon, Dichterin zu werden. Sie hat keine Angst, ihre Gefühle offen auszudrücken, und ihr Lachen hallt über das weite Meer. Sie ist eine mutige und temperamentvolle Persönlichkeit.

Ein literarisches Mädchen mit vielen Träumen, das auf der Insel Jeju geboren am 16. Mai 1951 geboren wurde. Sie ist eine „Rebellin“, der eine mutige Haltung zeigt und sich von niemandem einschüchtern lässt, egal in welcher Situation sie sich befindet. Sie möchte, um ihre Träume zu verwirklichen, einen Neuanfang auf dem Festland haben. Hauptsache weg von Jeju, wo eine Kuh mehr Wert hat, als eine Frau.

Ihre Familie besteht aus ihrer Mutter, einer Haenyo, ihrem Stiefvater, der nichts arbeitet und zwei Stiefbrüdern, die beide jünger sind als sie. Ihre Familie ist arm, sehr arm. Ae-sun träumt davon, einmal Dichterin zu werden und auf dem Festland zu studieren – doch dazu benötigt sie Geld. Deshalb möchte sie eigentlich nicht Yang Gwan-sik heiraten und mit ihm zusammen sein, der er kommt gleichfalls aus einer armen Familie. Doch so sehr sie sich auch bemüht., so sehr sie kämpft, sie kommt nicht von Yang Gwan-sik und Jeju weg.
(Weitere Beschreibung: Siehe oben)

Geburt16. Mai 1951
FamilieGroßmutter: Kim Chun-ok,
Vater: Oh Han-gyu
Mutter: Jeon Gwang-rye Ehemann: Yang Gwan-sik
Kinder:
Tochter: Yang Geum-myeong, Söhne: Yang Eun-myeong und Yang Dong-myeong
AusbildungDodong Girls‘ High School (Abgebrochen)
hat später das Abitur nachgeholt und bestanden(1971).

Yang Gwan-sik:

gwan sik

Schauspieler:

  • Lee Chun-moo: Kind
  • Moon Woo-jin: Teeanager
  • Park Bo-gum: ab etwa 18 Jahrenm bis über 30
  • Park Hae-joon: ab etwa 40

Ein Charakter, so still und unnachgiebig wie „Eisen“ und so unerschütterlich wie ein „alter Baum“. Ae-sun nennt ihn einmal eine Eisenaxt. Er ist ein fleißiger und unerschütterlicher Mensch. Er arbeitet selbst dann wenn er Schmerzen hat, denn er weiß, dass er seine Familie ernähren muss und aufgeben bedeutet, Ae-sun traurig zu machen. Doch innerlich ist auch er zerbrechlich und nicht so stark, wie er es gerne wäre. Innen ist er eher Vanilleeis, statt Eisen. Schon ein Lächeln von Ae-sun kann sein Herz zum Zittern bringen, und ihre Tränen sind ebenso niederschmetternd. Von Anfang an liebt und schätzt er nur Ae-sun und lässt sich nie von seiner Hingabe abbringen.
Er ist sehr still und weiß oft nicht, was er sagen soll. Handlungen sind eher seine Stärke, als Worte. Doch vielleicht gerade deshalb ist er der ideale Partner für Ae-sun, die doch sehr schnell mit den Worten ist und sehr emotionale Entscheidungen trifft.

Geburt1950
FamilieJeju Yang Clan (Jeju Yang Clan)
FamilieGroßmutter: Park Mak-cheon
Vater: Yang Sam-bo,
Mutter: Kwon Gye-ok
Ehefrau: Oh Ae-sun,
Kinder: Tochter: Yang Geum-myeong,
Söhne: Yang Eun-myeong, Yang Dong-myeong
AusbildungDodong High School (Abschluss, Abitur)
persönliche GeschichteLeichtathlet, doch immer nur 4.

Yang Geum-myeong:

Ae sun

Schauspielerinnen:

  • Shin Chae-rin: kleines Kind
  • Yang Geum-myeong: Kind
  • Lee A-ra: Teenagerin
  • IU (Lee Ji-eun): ab etwa 17


Ae-suns und und Gwan-siks Tochter, geboren 1969 (Erstgeborene). Sie ist nicht nur äußerlich das Ebenbild ihrer Mutter, sondern auch innerlich. Sie ist eine Kämpferin, wie einst ihre Mutter und führt mit ihrem Leben den Traum fort, den ihre Mutter immer hatte. Sie kann das Gymnasium (die Oberschule) abschließen und Literatur studieren. Yang Geum-myeong ist Ae-suns ganzer Schatz, weil Ae-sun möchte, dass es sie, als Frau, einmal besser hat als ihre Mutter und alles erreichen kann, was sie will – auch wenn sie, aus einer armen Familie kommt.

Geburt1969
FamilieVater: Yang Gwan-sik,
Mutter: Oh Ae-sun,
jüngere Brüder: Yang Eun-myeong , Yang Dong-myeong
AusbildungDodong Girls‘ High School (Abschluss)
Seoul National University (Englische Sprache und Literatur / Bachelor-Abschluss)
  • Na Moon-hee als Kim Chun-ok: Ae-suns Großmutter, väterlicherseits. Sie ist eigentlich ein guter Mensch, doch als alte Frau – und besonders als Frau – bekommt sie wenig Respekt von ihrem noch lebenden Sohn, Oh Han-moo. Sie würde Ae-sun gerne unterstützen, doch würde das nur Ärger geben. Später jedoch, unterstützt sie Ae-sun, als diese völlig am Boden ist, weil sie es Ae-suns toter Mutter Jeon Gwang-rye: versprochen hatte.
  • Yeom Hye-ran als Jeon Gwang-rye: Ae-suns Mutter. 1932–1960. Nach dem Tod ihres Mannes arbeitete sie als Haenyeo (Taucherin) auf der Insel Jeju, um ihre drei Kinder großzuziehen. Sie starb jedoch jung im Alter von 29 Jahren an den Folgen einer sich verschlimmernden Atemwegserkrankung
    Obwohl sie eine raue und realistische Persönlichkeit hatte und Aesun oft kritisierte, war sie in Wirklichkeit eine Mutter, die ihre Tochter Ae-sun mehr liebte als alles andere. Sie möchte auf gar keinen Fall, dass Ae-sun eine Haenyo wird und das gleiche leben wie sie führt. Deshalb unterstützt sie Ae-sun in ihren Wünschen zu lernen und zu studieren. Doch leider stirbt sie mit 29 Jahren und muss die junge, 10jährige Aesun alleine bei ihrem nichtsnutzigen Ehemann (und Ae-suns Stiefvater) zurücklassen.
  • Oh Jung-se als Yeom Byeong-cheol: Aesuns Stiefvater. Ein Nichtsnutz. Warum Ae-suns Mutter Jeon Gwang-rye ihn geheiratet hat, ist unklar. Vielleicht weil er einen Dackelblick aufsetzen kann um andere zu überreden? So überredet er Ae-sun nach dem Tod ihrer Mutter sich im Alter von 10 Jahren um die Kindererziehung zu kümmern und das Feld zu bearbeiten, damit die Familie Geld verdient. Ein paar Jahre nach Gwang-ryes Tod bringt er eine Neue Frau mit nach Hause, die Geld verdient und ihn seltsamerweise ebenfalls liebt.
  • Uhm Ji-won als Na Min-ok: Aesuns Stiefmutter. Aesuns Vater heiratete sie einige Jahre nach dem Tod von Ae-suns Mutter. Sie mag Ae-sun nicht und beide sind wie Pech und Schwefel. Doch als Ae-sun mit Gwan-sik abhaut, bewundert sie sie und sagt auch später zu Ae-sun, dass sie sie eigentlich immer bewundert habe.
  • Lee Yeon-joo als Yeom Soon-nam: Ae-soons jüngere Halbschwester. Die Tochter aus Gwang-ryes (Ae-suns Mutters) Ehe mit Yeom Byeong-cheol (Ae-suns Stiefvater)
  • Choi Ji-hyuk als Yeom Soon-bong: Ae-soons jüngerer Halbbruder. Der Sohn aus Gwang-ryes (Ae-suns Mutters) Ehe mit Yeom Byeong-cheol (Ae-suns Stiefvater)
  • Jung Hae-kyun als Oh Han-moo: Ae-suns Onkel väterlicherseits. In seinem Haushalt wohnt auch Kim Chun-ok, Ae-suns Großmutter. Er mag Ae-sun nicht und hat auch keinerlei erbarmen mit ihr, als sie hungert und nichts für ihre Familie zu essen hat. Ae-sun wohnt bei einer anderen Familie und damit ist sie nicht mehr in seiner Verantwortung. Als Aesun ein Kind ist, sieht er die Verantwortung in Yeom Byeong-cheol, Ae-suns nichtsnutzigem Stiefvater, und als Ae-sun verheiratet ist, ist für ihn die Familie von Park Gwan-sik zuständig. Auch deshalb sagt Ae-sun einmal, dass sie keinen Ort habe, wohin sie gehen könne. Sioe würde nirgendwo dazugehören – bis sie erkennt, dass sie zu Gwan-sik gehört.
  • Oh Yeon-jae als Hyun Yi-sook: Oh Han-moos Frau und Ae-soons Tante
  • Kim Yong-rim als Park Mak-cheon: Gwan-siks Großmutter, väterlicherseits. Sie ist eine Schamanin und hält Ae-sun für eine Füchsin (einen Gumiho) und bewirft sie mit roten Bohnen, um das Böse, den Fuchsdämon, aus ihr zu vertreiben – oder sie selbst.
  • Oh Min-ae als Kwon Gye-ok: Gwan-siks Mutter. Sie liebt Gwan-sik aufrichtig und versucht zunächst seine Beziehung zu Ae-sun zu verhindern, doch muss sie erkennen, dass sie Romeo und Julia nicht auseinanderbringen kann.
  • Yoo Byung-hoon als Yang Sam-bo: Gwan-siks Vater.
  • Seo Hye-won als Yang Kyung-ok: Die jüngere Schwester von Gwan-sik.
  • IU (Lee Ji-eun) als Yang Geum-myeong: Ae-suns und und Gwan-siks Tochter, geboren 1969 (Erstgeborene). Mehr siehe oben unter „Die 3 zentralen Figuren.“
  • Kang You-seok als Yang Eun-myeong: Geboren im August 1973. Sohn von Ae-sun und Gwan-sik. Sohn von Ae-sun und Gwan-sik. Yang Geum-myeongs jüngerer Bruder. Er ist nicht so intelligent wie Ae-sun und wird in der Familie etwas vernachlässigt. Er ist ein junger Mann und wird vielleicht auch gerade deshalb eher sich selbst überlassen. Da er sieht, wie Ae-sun bereit ist für Yang Geum-myeong alles aufzugeben, er selbst aber häufig Ärger bekommt, fühlt er sich nicht so sehr geliebt. Als junger Mann am Gymnasium fängt er dann auch an, Probleme zu machen, so dass Ae-sun sich wegen ihm bei mehreren Lehrern entschuldigen muss. Am Gymnasium verliebt er sich in Bu Hyeon-suk, die Tochter von Bu Sang-gil, was auch wieder zu Ärger führt und die beiden überlegen sich wegzulaufen…
  • Shin Sae-byeok als Yang Dong-myeong: 6. September 1974 – August 1978. Er ist der jüngste Sohn von Ae-sun und Gwan-sik. Auch er fühlt sich wenig geliebt, bereits mit 4 Jahren. An einem Taifuntag folgt er seiner Mutter und möchte auf seinen Vater an der Kaimauer warten, doch stirbt er im Taifun, der Überschwemmungen bringt und Häuser umwirft. Wahrscheinlich ist er ertrunken.

Die Haenyos:

Sie sind für Ae-sun „Die drei Tanten“ und ihre „echte“ und einzige Familie mütterlicherseits, auch wenn sie nicht mit ihnen verwandt ist.

  • Baek Ji-won als Hong Kyung-ja, eine Haenyeo
  • Cha Mi-kyung als Park Chung-su, eine Haenyeo
  • Lee Soo-mi als Choi Yang-im, eine Haenyeo

Sonstige Einwohner von Dodong:

Dem Dorf, in welchem Ae-sun und Gwan-sik aufwuchsen.

  • Park Byung-Ho als Ladenbesitzer (ein alter Mann): Bei ihm und seiner Frau ziehen Ae-sun und Gwan-sik nach ihrer Heirat in ein kleines Zimmer ein und bekommen dort auch Ae-sun und Yang Eun-myeong, bis sie dann in Ae-suns elterliches Haus einziehen können (ihr Stifvater ist mit seiner Familie weggezogen). Er und seine Frau wirken recht mürrisch und geldgierig, aber in Wahrheit haben sie ein gutes Herz und kümmern sich um Ae-sun und Gwan-sik (doch nur heimlich, damit diese es nicht merken)
  • Song Kwang-Ja als Frau des Ladenbesitzers
  • Jung Sun-Chul als Herr Park: Er arbeitet zusammen mit Gwan-sik auf Bu Sang-gils Boot.
  • Jang Sung-Ik als Herr Kim: Er arbeitet zusammen mit Gwan-sik auf Bu Sang-gils Boot.
  • Lee Mi-Do als Mi-suk: Eine Frau des Dorfes.
  • Choi Dae-hoon als Bu Sang-gil: Ae-suns politischer Rivale und ein Mann, den sie einst heiraten sollte, doch dann wieder zurück zu Gwan-sik floh. Seit dem ist sie Bu Sang-gil ein besonderer Dorn im Auge. Bu Sang-gil ist ein rücksichtsloser, brutaler mann, der seine Frau verprügelt und unbedingten Gehorsam möchte. Ae-sun hat rechtzeitig erkannt, wie er ist und dass sie selbst Gwan-sik immer lieben wird, doch Park Yeong-ran, seine Ehefrau, die er nach dem Vorfall mit Ae-sun heiratet, hatte das leider nicht erkannt.
    Er ist ein Bösewicht und eine Gag-Figur. Ein lokaler Anführer, der ein großes Tintenfischboot in Dodong-ri hat und deshalb glaubt, etwas Bessderes zu sein.
    Er hat zwei Söhne aus seiner früheren Ehe und eine Tochter aus seiner zweiten Ehe mit Park Yeong-ran (Bu Hyeon-suk).
  • Jang Hye-jin als Park Yeong-ran (Byeon Seo-won als junge Park Yeong-ran): Bu Sang-gils Ehefrau. Obwohl ihr Mann ein Schläger ist, verlässt sie ihn nicht. Möchte sie seinen Niedergang sehen?
  • Lee Soo-kyung als Bu Hyeon-suk: Tochter von Sang-gil und Yeong-ran. Sie geht in die gleiche Schule wie Yang Eun-myeong und ist in seinem Alter. Yang Eun-myeong und sie werden ein heimliches Paar und erst nach 500 Tagen erfährt es Ae-sun.
  • Moon Yoo-kang als Bu Oh-seong: Bu Hyeon-suks größerer Stiefbruder aus Bu Sang-gils erster Ehe. Auch wenn Park Yeong-ran eigentlich nur seine Stiefmutter ist und Bu Oh-seong seine Stiefschwester, sind sie für ihn seine wahre Familie. Er hasst seinen Vater und möchte, dass Park Yeong-ran, seine Stiefmutter, ihn endlich verlässt. Dann werde er mit ihr wegziehen. Als großer Bruder fühlt er sich auch für Bu Oh-seong verantwortlich und mischt sich in ihre Beziehung mit Yang Eun-myeong ein, was aber alles nur schlimmer macht.

Park Yeong-beoms Familie

  • Lee Jun-young als Park Yeong-beom:
    Yang Geum-myeongs langjähriger Freund. Abschluss an der juristischen Fakultät der Seoul National University. Nachdem sie sieben Jahre lang zusammen waren, auch seine ganze Militärzeit über, wollten sie heiraten, doch Geum-myeong hatte genug von der Grausamkeit seiner Mutter. Sie meinte, er solle sich entscheiden, sie, oder seine Mutter. Beides ginge nicht. Und so löste sie die Verlobung und ihre Beziehung zerbrach. Nachdem sie ein Jahr lang versuchten, wieder zusammenzukommen, akzeptieren sie, dass sie sich um des anderen willen trennen müssen und beenden ihre Beziehung.
  • Kang Myung-joo als Yun Bu-beom: Park Yeong-beoms Mutter. Sie ist eine gemeine und niederträchtige Frau, die Ae-sun hasst, weil sie ihr den Sohn wegnehmen möchte, den sie festhalten und nicht selbstständig lassen werden möchte.
  • Lee Gyu-hoe als Park Geum-myeong: Park Yeong-beoms Vater.

Studentinnen an der SNU (Seoul National Universität)

Kommilitoninnen von Yang Geum-myeong.

  • Pyo Young-so als Oh Ye-rim: Eine Studentin aus besserem Hause und Kommilitonin von Yang Geum-myeong. Sie glaubt, weil ihre Eltern Geld haben und Yang Geum-myeongs Eltern nicht, wäre sie etwas Besseres und ein wertvollerer Mensch als Yang Geum-myeong.
  • Kim Seoo-yeon als Min-seon: Eine Mitstudentin und Kommilitonin von Yang Geum-myeong und Oh Ye-rim. Sie mag die Ansichten von Oh Ye-rim nicht und macht das auch klar.
  • Kim Gye-rim als Ju Gyeong: Eine Mitstudentin und Kommilitonin von Yang Geum-myeong . Auch sie ist mit Oh Ye-rim befreundet, doch ein eher stiller Typ.

Cannes Theater (Kino) ab 1990 und andere

  • Kim Sun-ho als Park Chung-seob: Ein Plakate-Maler und Künstler am Cannes-Theater. Als Plakatmaler am Cannes Theater kommt er kaum über die Runden und wird zudem oft vom Chef schikaniert, weil seine Plakate nicht die billige Ästhetik aufweisen, die der Inhaber des Cannes Theaters sich wünscht, sondern eher künstlerische Elemente enthalten.
    Geum-myeong lernt ihn als Freund (Liebhaber) von Song Boo-sun kennen, der Tochter des Hauses, in welchem sie ein billiges Zimmer mietet. Als Geum-myeong dann nett zu Chung-seobs Mutter ist, die ins Kino kommt, um sich die Bilder ihres Sohnes anzusehen, freundet er sich mit ihr an.
  • Jeong E-seo als Song Bu-sun: Nach Abschluss ihres Auslandsstudiums in Japan, wohnt Geum-myeong in einem kleinen Zimmer, das Song Bu-suns Vater untervermietet. Als eines Tages Song Bu-suns Vater überraschend nach hause kommt und Park Chung-seob bei Bu-sun ist, bittet sie t Geum-myeong Chung-seob zu verstecken. Und so lernen sich Chung-seob und Geum-myeong kennen.
    Später erfahren wir, dass Bu-sun gezwungen ist, einen Mann aus wohlhabendem Hause zu heiraten und Chung-seob verlassen muss.
  • Lee Ji-hyun als Bun-hui: Park Chung-seobs Mutter
  • Kim Hae-gon: Der Inhaber des Cannes Theaters (Kinos)
  • Ha Eun-sum: Eine Angestellte im Cannes Theater

Musik:

Die Serie enthält extrem viel Musik. Teilweise ist es alte Musik, die zu der jeweiligen Zeit passt, teilweise ist es neue Musik. Leider gibt es für Netflix-Serien normalerweise keinen physisch kaufbaren Soundtrack, doch hoffe ich, sie machen einmal eine Ausnahme, denn der Soundtrack ist wirklich klasse.

Videos:

[MV] Kwak Jin Eon(곽진언) _ Name(이름)
[MV] IU(아이유) _ Midnight Walk(밤 산책)

Alle Songs:

Sonstige Videos:

Zu „When Life Gives You Tangerines“ wurde so viel Werbung gemacht, wie schon lange nicht mehr für eine Serie. Deshalb gibt es dazu auch noch unendlich viele offizielle Videos.

[ENG,JPN] 폭싹 속았수다(When Life Gives You Tangerines🍊) 제작발표회 박보검, „아이유와의 연기 귀하고 뭉클했다“
[ENG SUB] [4K] 문소리, „내가 아이유라니 곤란해…말투부터 점까지 베꼈다“ | Moon Sori ‚폭싹 속았수다‘ 제작발표회
박보검-박해준, 각자가 연기한 팔불출 무쇠 ‚관식’에 대해 (NETFLIX ‘폭삭 속았수다’ 제작발표회)
아이유·박보검, “애순이&관식이 케미 미리보기🫶🏻 ‘폭싹 속았수다’ 제작발표회🍊”|IU·PARK BOGUM, “Couple Chemistry Preview” [현장]
[ENG DUB] [4K] 박보검, 역시 퍼스널 컬러가 ‚청춘’☘️ 딱 맞는 옷 입었다 | Park Bo-gum ‚폭싹 속았수다‘ 제작발표회
[ENG DUB] [4K] ‚6년만에 드라마 복귀‘ 아이유가 대접하는 따뜻한 귤차 한 잔🍊 | IU ‚폭싹 속았수다‘ 제작발표회
[ENG SUB] [4K] 박해준, 엉뚱 매력으로 몰이당하는 관식이 ‚오늘 잘 안 풀리네😅‘ | Park Hae-jun ‚폭싹 속았수다‘ 제작발표회
[SUB/만날사람인나] EP.9-1 보검 씨 서프라이즈 좋아하신다면서요? | 박보검 1부
[SUB/만날사람인나] EP.9-2 당장 박보검&아이유 폭싹즈를 찵여오너라 | 박보검 2부
[4K] IU & Park Bo-gum Shine at ‘When Life Gives You Tangerines’ Press Conference | Netflix Drama
[SUB] 아이유 아이유 하는 이유 | EP. 81 아이유 | 살롱드립2
작은애순 아이유 & 큰애순 소리와 폭싹 수다 떨었수다 | 폭싹 속았수다 홍보하러 온 건 맞는데 | 넷플릭스
When Life Gives You Tangerines | In Character Interview | Netflix [ENG SUB]

[Reaction] IU & Bo-gum react to their kiss scene | When Life Gives You Tangerines | Netflix [EN CC]
[Vol. 2 Reaction] Parent-daughter scene reaction | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG]
[Reaction] What made Park Bo-gum mad? | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
[Vol. 1 BTS] Inside peek at the kiss scene | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
[Vol. 2 BTS] Family bonding off camera | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
[Vol. 3 BTS] IU, Bo-gum chemistry cooking | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
[Vol. 4 BTS] Last of the four seasons | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
[Commentary] All the laughs and tears | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
BTS of the iconic couple’s photo | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]

[EN] 봄 향기는 핑계고ㅣEP.70
넷플릭스 ‚폭싹 속았수다‘ 제작발표회|아이유 IU·박보검 Park Bogum·문소리·박해준|When Life Gives You Tangerines
‚When Life Gives You Tangerines‘ Park Bo-gum’s "Yang Gwan-sik"-like Moment
Photobooth pictures of past and future self? #WhenLifeGivesYouTangerines
IU & Park Bo-gum play TELEPATHY | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]

Park Bo-gum and IU’s Grand Love Gesture | When Life Gives You Tangerines | Netflix Philippines
[Preview] There’s no backing down | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Heart-fluttering first kiss in a flower field | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Park Bo-gum Knows IU Secretly Loves Him | When Life Gives You Tangerines | Netflix Philippines
„Leave so I can live“ | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]

Fulfilling a mother’s wish | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
[Preview] A midsummer day’s family photo | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Daddy’s girl for two decades and running | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Adulting isn’t as easy as it seems | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]

[Preview] An unexpected holiday visit | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
First encounters of the awkward kind | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
IU is Curious About Kim Seon-ho | When Life Gives You Tangerines | Netflix Philippines
Uncomfortable meeting with boyfriend’s parents | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Daddy’s girl for two decades and running | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Food for a heartbroken daughter | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Kim Seon-ho Chases After IU on a Bus | When Life Gives You Tangerines | Netflix Philippines
IU and Park Bo-gum Take Out Their Boat | When Life Gives You Tangerines | Netflix Philippines

[Vol. 4 BTS] Last of the four seasons | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]
Food for a heartbroken daughter | When Life Gives You Tangerines | Netflix [ENG SUB]

The two men in her life finally meet #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkHaejoon #KimSeonho
#KimSeonho hits high notes to win #ParkHaejoon’s favor #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #Netflix
#KimSeonho’s heartfelt „finally“ moment #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #Netflix
A season when love matures and memories deepen #WhenLifeGivesYouTangerines #Netflix
I „Tangerine“ you #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #MoonSori #ParkHaejoon #Netflix
The final volume of #WhenLifeGivesYouTangerines is now playing on #Netflix
An unforgettable winter. The final volume of #WhenLifeGivesYouTangerines arrives today on Netflix
True loyalty to his loved ones #WhenLifeGivesYouTangerines #ParkBogum #Netflix
Deserting the military for love? #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #LeeJunyoung #Netflix
our mom and dad look gorgeous #photoshoot #WhenLifeGivesYouTangerines #Netflix #IU #ParkBogum
Photobooth pictures of past and future self? #WhenLifeGivesYouTangerines
Love déjà vu #WhenLifeGivesYouTangerines #ParkHaejoon #LeeJunyoung #Netflix
Summer love (and a baby!) in their 20s #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkBogum #Netflix
Strategic family (baby) planning #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkBogum #Netflix
An ugly cry plea to the family #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkBogum #Netflix
A kiss seals the deal for their escape #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkBogum #Netflix
#IU #ParkBogum greeting fans in English #WhenLifeGivesYouTangerines #Netflix
#IU wants to marry a city boy #WhenLifeGivesYouTangerines #ParkBogum #Netflix
Spring is a nice time to start falling in love #WhenLifeGivesYouTangerines #IU #ParkBogum #Netflix

Alternative Beitragsbilder:

When Life Gives You Tangerines - title 1a

Hintergründe:

Zum Titel „When Life Gives You Tangerines“

when-life-gives-you-tangerines-title-17-klein

Die Bedeutung ist ursprünglich „When life gives you lemons, make lemonade“, ein Satz, der auf Dale Carnegie zurückgehen soll. Saure Zitronen (lemons) stehen hier für etwas Schlechtes und die Limonade für etwas Gutes. Somit bedeutet es: Auch wenn das Leben dir nichts Gutes schenkt, kannst du dennoch etwas Gutes daraus machen.

Da Tangerinen (ein Art der Mandarinen) auf Jeju angebaut werden und für die Insel Jeju stehen, wo Ae-sun aufwächst, wurde aus „Lemons“ „Tangerines“.

Der Originaltitel 폭싹 속았수다 bedeutet im Jeju-Dialekt wörtlich übersetzt „Danke für die Harte Arbeit“ und wird verwendet, um jemanden für seine Arbeit zu loben, also im Sinne von „Das hast du gut gemacht“. Oder, um es auf den Titel „When Life Gives You Tangerines“ zu beziehen: Du hast tatsächlich Limonade gemacht!
Der ursprüngliche englische Titel der Serie war dementsprechend auch „You Have done well“.

Wikipedia schreibt dazu:
„Der ursprüngliche koreanische Titel, Pokssak sogatsuda (koreanisch: 폭싹 속았수다), ist ein Ausdruck aus dem Jeju-Dialekt und bedeutet „Danke für deine harte Arbeit‘.
In der Jeju-Sprache bedeutet sokda (속다), das einen Teil von sogatsuda (속았수다) bildet, ’sich Mühe geben‘ oder ‚es schwer haben‘. Zufällig ist sokda (속다) ein sprachlich falscher Verwandter des koreanischen Worts für ‚getäuscht werden‘, ‚betrogen werden‘ oder ‚zum Narren gehalten werden‘ (ebenfalls 속다), sodass Pokssak sogatsuda für ’schwer zum Narren gehalten werden‘ missverstanden werden könnte.“
Und in der koreanischen Ausgabe von Wikiedia – für alle Sprach-Nerds – erfahren wir, dass es im Jeju-Dialekt genaugenommen „폭삭 속우다“ heißen müsste, da es im Jeju-Dialekt kein ㅆ gibt.

Wer mehr über die Insel Jeju, den Mandarinenanbau und die Haenyo erfahren möchte, dem empfehle ich die Serie „Welcome to Samdal-ri„.

Die Haenyo: Taucherinnen der Insel Jeju

when life gives you tangerines die haenyo

Ae-suns Mutter ist eine Haenyo. Die Haenyo sind Taucherinnen auf der Insel Jeju. Dort ist dies schon seit über 1500 Jahren Tradition. Sie gehören deshalb auch zum „Immateriellen UNESCO-Welt-Kulturerbe“ der Insel Jeju. Einen ausführlicheren Artikel zu ihnen findet man auf der deutschen Wikipedia, weshalb ich mir hier weitere Beschreibungen erspare.

Hier gibt es eine großartig gemachte Online-Ausstellung zu Haenyos, Schamanischen Riten und dem Drachengott auf Jeju Island

Die Bedeutung des Drachengottes

Der Drachenkönig when life gives you tangerines

Insgesamt gibt es vier Meerdrachenkönige:

  • König Gwangdeok des Ostens (동방청룡 광덕왕), der Azurdrache, Oh Gwang
  • Südlicher Roter Drachenkönig Gwangri (廣利王) Ohum (敖欽)
  • König Gwangsun vom Westlichen Weißen Drachen, O Yoon
  • Nördlicher Schwarzer Drache, Gwangze-König, Oh Shun

Diese Könige kommen aus der chinesischen Mythologie und finden sich dadurch auch im Buddhismus, Taoismus und Schamanismus wieder. Für die Insel Jeju ist vor allem der Drachenkönig des Ostmeeres, König Gwangdeok wichtig. Es heißt übrigens Ostmeer, obwohl es im Westen Koreas liegt, weil dies eine chinesische Bezeichnung des Meeres ist.

Jeju ist eine Insel. Die Bewohner leben vom Fischfang und sind deshalb abhängig von der Gunst des Drachenkönigs, der über das Meer herrscht, aber auch über das Wetter.
Deshalb beten die Haenyo den Drachengott an und bitten ihn dafür zu sorgen, dass sie wieder gesund nach Hause kommen und einen guten Fang haben.
Auch Ae-sun glaubt an den Drachengott, wie wir in Folge 5 erfahren. Da sehen wir auch ein schamanisches Ritus zur Einweihung eines Bootes. Der Drachengott soll dem neuen Boot wohlgesonnen sein und ihm ermöglichen, viele Fische nach Hause zu bringen.

Auch wenn nicht alle auf Jeju an den Schamanismus glauben, so glauben sie dennoch an die Macht des Drachengottes, der ja in allen alten Religionen vorkommt.

Rote Bohnen gegen das Böse

Azukibohnen when life gives you tangerines

Rote Bohnen (Azukibohnen, 팥) werden schon seit etwa 2000 Jahren in Korea angebaut und sind fest in der koreanischen Kultur verwurzelt. Wie alle Bohnen, so kann man auch sie für Speisen verwenden oder als Viehfutter. Es gibt sie wild und kulktiviert.

Den Roten Bohnen wird aber auch eine besondere magische Wirkung nachgesagt. Die rote Farbe der Bohnen soll böse Geister vertreiben. Man kann damit also eine Art Exorzismus betreiben, weshalb Gwan-siks Großmutter Ae-sun mit roten Bohnen bewirft. In „When Life Gives You Tangerine“ wird Ae-sun auch häufiger als „Fuchs“ bezeichnet, bzw. als Gumiho.
Doch mit Roten Bohnen wird sie auch beworfen, weil der Widerstandsgeist ihrer Mutter in ihr ist und sie nicht so gefügig ist, wie man das von einer Frau und Schwiegertochter erwartet.

Da rote Bohnen böse Geister vertreiben, sind sie indirekt auch ein Glücksbringer. Wenn jemand neu in eine Wohnung oder ein Haus zieht, so verteilt man Reiskuchen mit roten Bohnen (Patsirutteok, 팥시루떡) an die Nachbarn. So stellt man sicher, dass keine bösen Geister in der Nachbarschaft wohnen. Natürlich glauben daran heute nur noch wenige Menschen, aber das Verteilen von Reiskuchen mit roten Bohnen ist eine Tradition geblieben. Da man sich dadurch Glück erhofft, dass man Reiskuchen verteilt, ist es üblich, ihn auch an Hochzeiten oder Geburtstagen zu machen.

Zu koreanischen Familienstrukturen:

Familie When Life gives you Tangerines 1

Wenn eine Frau heiratet, dann gehört sie von da an zur Familie des Mannes, nicht mehr zu ihrer eigenen Familie.

Da der älteste Sohn besondere Pflichten hat und ganz besonders für das Wohl der ganzen Familie – auch seiner Eltern – mit verantwortlich ist, geht diese Verantwortung auch auf seine Frau über. Man erwartet, dass die Ehefrau des ältesten Sohnes sich um ihre Schwiegereltern rund um die Uhr kümmert, wäscht, kocht, etc., während ihr Mann dafür verantwortlich ist, Geld nach Hause zu bringen.

Deshalb sagt Ae-sun auch, sie habe als Dienerin gelebt. „Dienerin“ ist quasi der Hauptjob der ältesten Schwiegertochter. Dass Gwan-sik Ae-sun über seine Eltern und seine Großmutter stellt, ist recht revolutionär und nicht üblich.

Im weiteren Verlauf der Serie wird Geum-myeong von ihrer Schwiegermutter in Spe (die Heirat kommt dann doch nicht zustande) dafür fertig gemacht, dass sie nach der Ehe weiterarbeiten will. Der Grund ist nicht, dass sie dadurch den Stolz ihres Mannes verletzt und anzweifelt, dass er für die Familie sorgen kann, sondern dass ihre Schwiegermutter in Spe natürlich möchte, dass Geum-myeong ihr als Schwiegertochter dient. Doch wenn sie arbeitet, kann sie das ja nicht. Sie kann dann ihren Pflichten als Frau des ältesten Sohnes nicht nachkommen.

Zuerst wollte Ae-suns Mutter, dass Ae-sun keine Dienerin wird, dann wille Ae-sun, dass ihre Tochter Geum-myeong keine Dienerin wird. Beide Frauen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben.
Ae-sun und Geum-myeong sind zwei Frauen, die in einer frauenverachtenden Welt von Selbstverwirklichung träumen, was aber fast nur möglich ist, wenn man als Frau Single bleibt – oder taktisch heiratet. Doch beiden kommt immer wieder die Liebe dazwischen.

Inzwischen hat sich viel getan mit Frauenrechten in Korea, doch sägen rechtsradikale Kräfte immer wieder daran. Der Kampf für echte Menschenrechte ist noch nicht gewonnen.

Historische Hintergründe:

…. folgen noch …

Viele Historische Ereignisse, wie zum Beispiel die Olympischen Spiele, die man auch in „When Life Gives You Tangerines“ sieht, werden im Dokument zu „Reborn Rich“ geschildert:

1987 – 2003: Historische Ereignisse in Reborn Rich

1987 – 2003: Historische Ereignisse in Reborn Rich

In der Serie „Reborn Rich“ kommen viele historische Ereignisse zwischen 1987 und 2003 vor. Man kann diesen Text lesen, ohne die Serie gesehen zu haben.

Specials zu „When Life Gives You Tangerines“

… von K-Drama.de

iu und park Bo-gum live 2 - titel 2

IU und Park Bo-gum Live

Normalerweise wird auf K-Drama.de nicht ein Song veröffentlicht, aber …
Wer „When Life Gives You Tangerines“ mag, muss das sehen!

Tipps zum Weiterschauen:

Allgemeine Empfehlungen:

My-Mister-title 1

My Mister

ist wohl DAS K-Drama, das man nach „When Life Gives You Tangerines“ anschauen muss. Es ist „das andere K-Drama“ von Regisseur Kim Won-seok mit IU (Lee Ji-eun) in der Hauptrolle. Ebenfalls mit dabei sind Park Hae-joon (der Gwan-sik im mittleren Alter spielt) und Jung Hae-kyun, der in „When Life Gives You Tangerines“ als Ae-suns Onkel zu sehen ist.

Des weiteren ist „My Mister“ das andere große Meisterwerk mit IU (Lee Ji-eun) und Regisseur Kim Won-seok. Schaut auf die Bewertungen!

Park Dong Hoon ist ein depressiver Mann mittleren Alters, der als Bauingenieur in einer Firma arbeitet. Lee Ji An ist eine sehr arme junge Frau, die als schlecht bezahlte Hilfskraft in der Abteilung von Park Dong Hoon arbeitet. Als Park Dong Hongs Vorgesetzter ihn loswerden möchte, sieht Ji-an ihre Chance Geld zu verdienen.

Bewertungen: – IMDb: 9,1 – Asian Wiki: 88 – My Drama List: 9,1 – Viki: 9,7 – Just Watch: 95 – Drama Beans: 9,7

welcome to samdalri title 3a

Welcome to Samdal-ri

… habe ich öfter erwähnt. Diese Serie spielt vor allem auf Jeju. Die Mutter unserer Heldin (gespielt von Shin Hye-sun) baut Tangerinen (Mandarinen) an und ist eine Haenyo.

Cho Sam-dal flieht mit ihren 3 Schwestern vor einem Skandal in Seoul auf die Insel Jeju, in ihr Heimatdorf Samdal-ri. Dort trifft sie auf ihre ehemalige Liebe. Warum trennten sie sich vor 8 Jahren? Und was hat das mit dem Tod von Bu Mi-ja, der Mutter ihre Freundes zu tun? Sie lieben sich noch immer, doch sind alte Probleme nicht verschwunden.

Bewertungen: – Gesamtnote: 87,0 – IMDb: 8,1 – Asian Wiki: 94 – My Drama List: 8,6

My Golden Life

My Golden Life

… ist eine sehr dramatische Geschichte über die Selbstfindung einer jungen Frau (wieder gespielt von Shin Hye-sun, wahrscheinlich ihre großartigste Rolle). Auch sie kommt aus ärmeren Verhältnissen, arbeitet sich nach oben, fällt, findet die Liebe, trennt sich wieder usw. „My Golden Life“ ist deutlich dramatischer als „When Life Gives You Tangerines“ und erreicht in Korea den sensationellen Zuschaueranteil von 47,5%.

Ji-an kommt aus armem Hause und hat dennoch ein Studium geschafft (Wirtschaft). Auf Grund ihrer Herkunft aus armem Hause hat sie jedoch kaum eine Chance auf eine Festanstellung – egal, wie sehr sie sich abmüht und demütigen lässt.
Eines Tages erzählen ihr ihre Eltern, sie wäre in Wirklichkeit das Kind reicher Eltern, doch das ist gelogen.
„My Golden Life“ ist eines der erfolgreichsten K-Dramen aller Zeiten. Es ist Soap-Opera und Gesellschaftskritik in einer wunderbaren Verpackung.

Bewertungen: – IMDb: 7,3 – Asian Wiki: 88 – My Drama List: 7,9 – Viki: 9,3 – Zuschaueranteil: 47,50%

my liberation notes title 1

My Liberation Notes

… ist extrem ruhig, viel ruhiger und langsamer erzählt, als „When Life Gives You Tangerines“, doch gleichfalls ein Meisterwerk über Menschen aus einfachen Verhältnissen, die auf der Suche nach sich selbst sind. Die Schauspielleistungen sind umwerfend.

„My Liberation Notes“ erzählt die Geschichte von vier Menschen, die verloren im Leben schwimmen. Drei davon sind Geschwister, der vierte im Bunde ist Alkoholiker und lebt fast mit den drei Geschwistern zusammen. Sie alle verbindet die Suche nach einem Lebenssinn, nach einer Zukunft, die besser ist, als jetzt. Langsam gehen sie voran und langsam befreien sie sich von ihrem Leben.

Bewertungen: – Gesamtnote: 87,3 – IMDb: 8,4 – Asian Wiki: 91 – My Drama List: 8,7

Serien mit den Hauptdarstellern und des Drehbuchautors:

titel-when-the-camillia-2c

When The Camellia Blooms

… ist die Serie, die der Drehbuchautor von „When Life Gives You Tangerines“ Lim Sang-choon zuvor geschrieben hatte. Auch das Drehbuch für Fight For My Way stammt von ihm.

Die Serie folgt einer Frau namens Dong-baek. Dong-Baek (Gong Hyo-jin) ist eine alleinerziehende Mutter, die eine Bar namens Camellia eröffnet. Ihr Leben wird kompliziert, als ein Polizist, Hwang Yong-Sik (Kang Ha-Neul), in die Bar kommt und sich in sie verliebt, entschlossen, ihre Zuneigung zu gewinnen, obwohl Dong-baek nicht interessiert ist. Während Dong-Baek versucht, ihr Glück zu finden, durchstreift ein Serienmörder Ongsan und Dong-Baek kann ein Ziel sein. Als zudem Dong-Baeks Ex-Mann Kang Jong-Ryeol (Kim Ji-Suk) plötzlich wieder in ihrem Leben auftaucht, verbessert das die Situation nicht gerade.

Bewertungen: – IMDb: 8,0 – MyDramaList: 8,6 – AsianWiki: 88

Love in the moonlight title

Love in the Moonlight

… ist DIE Serie mit Park Bo-gum, dem Hauptdarsteller in „When Life Gives You Tangerines“. Hier ist er zwar in einer völlig anderen Rolle, doch ist „Love In The Moonlight“ ein echter Klassiker.

Hong Ra On ist eine junge Frau in der Joseon Dynastie. Auf Grund verschiedener Umstände wird sie Eunuch im königlichen Palast. Als sie die Bekanntschaft von Lee Yeong, dem Kronprinzen macht, verliebt sich dieser in sie – denkt jedoch zunächst, er hätte sich in einen Eunuchen verliebt. Komplizierter wird es noch dadurch, dass Ra On eine Vergangenheit hat, die dem Kronprinzen schaden kann und sein bester Freund Mitglied einer Widerstandsgruppe ist. Dazu kommen noch die Intrigen im Palast, mit dem Ziel, Lee Yeong als Kronprinzen abzusetzen oder zu ermorden.

Bewertungen: – IMDb: 8,8 – AsianWiki: 94 – MyDramaList: 8,2 – Viki: 9,6

queenmaker title 1

Queenmaker

Moon So-ri, die die mittelalte Ae-sun spielt, könnt ihr in „Queenmaker“ in einer Hauptrolle sehen, als Kämpferin für Menschenrechte, die als Bürgermeisterin von Seoul kandidiert. Auch diese Serie läuft auf Netflix und gibt es mit deutscher Synchronisation.

Hwang Do-hee ist Expertin in der Manipulation von Menschen und Medien. Für die Eunsung-Gruppe lässt sie seit 10 Jahren schlechte Nachrichten und sogar Verbrechen verschwinden. Doch als sie Baek Jae-min, der eine Frau vergewaltigte, die anschließend Selbstmord beging, helfen soll Bürgermeister zu werden, weigert sie sich und wird gefeuert. Die Eunsung-Gruppe greift daraufhin ihren Vater an, der im Krankenhaus liegt. Um die Eunsung-Gruppe aufzuhalten, tut sie sich mit der Menschenrechtsanwältin Oh Kyung-sook zusammen und hilft ihr Bürgermeisterin von Seoul zu werden. Ein Kampf um Leben und Tot beginnt.

Bewertungen: – Gesamtwertung: 85 – IMDb: 8,2 – Asian Wiki: 91 – My Drama List: 8,2

the world of the married title 3

The World Of The Married

… ist eines der besten und erfolgreichsten K-Dramen aller Zeiten. Ein echtes Muss, auch wenn man die Serie aktuell leider nirgendwo offiziell streamen kann (wie man sie dennoch anschauen kann, erkläre ich hier). Park Hae-joon, der in „When Life Gives You Tangerines“ den mittelalten Gwan-sik spielt, ist hier in einer Hauptrolle zu sehen. Wer ihn noch ein zweites Mal sehen möchte, kann ihn in Arthdal Chronicles in einer zentralen Rolle bewundern (al Mu-baek).

Ji Seon-u ist eine erfolgreiche Ärztin, verheiratet und Mutter eines pubertierenden Sohnes. Doch eines Tages findet sie ein rotes Haar an der Kleidung ihres Mannes und muss entdecken, dass er sie seit Jahren betrügt. Die Scheidung einzureichen löst jedoch keine Probleme, sondern erzeugt sie erst und ein Kampf beginnt – teilweise auf Leben und Tod.

Bewertungen: – IMDb: 8,1 – Asian Wiki: 81 – My Drama List: 8,6 – Zuschaueranteil: 28,4%

Broker title 2 neu

Der große Star der Serie, ist zweifellos IU (Lee Ji-eun). Sie kann man auch in sehr vielen K-Dramen und Filmen bewundern. Zum einen in den Filmen Dream (드림) und Broker, wobei letzterer sogar zwei Preise in Cannes bekommen hat und IUs großartiges Schauspieltalent zeigt, weshalb ich ihn an dieser Stelle empfehlen möchte.
Viki zeigt jetzt endlich Moon Lovers: Scarlet Heart Ryeo, eine gleichfalls großartige Serie mit IU, auch wenn sie damals noch „geübt“ hat. IUs erste Hauptrolle war in Dream High (als 2. weibliche Hauptdarstellerin), dann ist sie zu sehen in Persona, The Producers und Hotel Del Luna.

Broker

Zwei Männer, die Babys aus Babyklappen stehlen und an gut verdienende Eltern verkaufen (Broker), ein kleiner Junge aus einem Waisenhaus und eine junge Mutter mit ihrem Baby machen sich gemeinsam auf die Suche, um neue Eltern für das Baby der jungen Mutter zu finden. Dabei werden sie von zwei Polizistinnen beschattet, die diese „Verbrecher“ hinter Schloss und Riegel bringen wollen.

Bewertungen: – IMDb: 7,2 – MyDramaList: 8,0 – AsianWiki: 84 – Naver: 6,62 – RottenTomatoes: 94 / 88

Das könnte dich auch interessieren:

Bitte diesen Beitrag teilen auf...