k-drama-de-neu-2-2025-bewertungen

Zu den Bewertungen auf K-Drama.de

Vorab

Da K-Drama.de ein Fanzine ist und kein Geld einnimmt, sind die finanziellen Ressourcen sehr begrenzt. Plugins, die viel Geld kosten, sind nicht möglich. Deshalb gibt es auch keine Plugins, die die Bewertungen automatisch aktualisieren. K-Drama.de benötigt also stabile Bewertungen, die auch noch nach längerer Zeit gültig sind, da die Bewertungen nur Momentaufnahmen sein können – doch sollten es in die Zukunft reichende verlässliche Zahlen sein.

Wer K-Drama.de verfolgt oder viel auf K-Drama.de stöbert, wird feststellen, dass die Auswahl der genannten Bewertungen sich stark verändert hat. Zunächst möchte ich ein wenig über die Veränderungen erzählen, dann gehe ich auf die einzelnen Bewertungsportale näher ein.

Geschichtliches

Als ich anfing K-Dramas zu schauen, wusste ich nicht, welche ich anschauen sollte und welche eher nicht. Ich wollte wissen: Welche sind gut, und welche sind eher Zeitverschwendung. Auch heute noch schaue ich manche K-Dramen bis zur Folge 8 an und gebe dann auf, weil sie in ein ödes Loch gefallen sind (zum Beispiel Mr. Plankton). Auch mit noch so vielen Bewertungen, ist man doch nie vor Enttäuschungen geschützt.

Dennoch kann man wohl davon ausgehen, dass normalerweise ein allgemein gelobtes K-Drama sehr gut und ein allgemein schlecht bewertetes nicht sehr sehenswert ist.

Um die Bewertungen zu verbessern, musste ich mit der Zeit Bewertungen ausschließen oder ignorieren, die seltsame Ergebnisse lieferten, die nicht mehr nachvollziehbare Bewertungen enthalten.
Das erste Portal, das ich ausschloss, war JustWatch, nachdem ich bei einem Drama eine Bewertung von 15% hatte (My Mister. Momentan: 59%??? Hä?) und bei einem anderen 99% (den Namen weiß ich nicht mehr).
Das nächste Portal, das ich aus den Bewertungen ausschloss war Dramabeans, nachdem ich einmal aus Versehen mit Google-Chrome darauf zugriff und mein Bildschirm mit Werbung und Pop-Ups zugeballert wurde. Das kann ich niemandem antun, dachte ich mir, außerdem sind die Bewertungen nicht sehr stabil, da sie nur von wenigen abgegeben werden. Dramabeans war nur sehr kurz auf K-Drama.de bei den Bewertungen dabei.
Schon länger dabei ist AsianWiki, das ich momentan zwar noch erwähne, es aber von der Gesamtberechnung ausschließe, da auch hier in letzter Zeit seltsame Dinge vor sich gehen und viele Shit-Stürme über K-Dramen hinwegwehen, die ich nicht nachvollziehen kann. AsianWiki scheint ein Hater-Portal geworden zu sein, so dass man die Bewertungen leider nicht mehr ernst nehmen kann.
Leider ist auch IMDb extrem anfällig für Hater und Shitstorms, weshalb ich mir überlege, auch diese Bewertungen von der Gesamtwertung auszuschließen, doch momentan ist sie meist noch mit drin. Inzwischen entscheide ich von Fall zu Fall, ob ich IMDb dazunehme oder nicht.

Und so bin ich immer auf der Suche nach stabilen Bewertungen, die ich nachvollziehen kann. Portale mit sehr vielen Bewertungen sind meist nicht so anfällig für Shitstorms und die Bewertungen bleiben stabil. Deshalb bevorzuge ich sie. Doch dafür müssen sie anzeigen, wie viele Bewertungen abgegeben wurden. Inzwischen habe ich viele Portale, die ich berücksichtige und versuche so, einigermaßen stabile Gesamtbewertungen zu erhalten, die man mit anderen K-Dramen vergleichen kann.

Nun ein Überblick, der von K-Drama.de beachteten und bisher verwendeten Bewertungsportale und warum sie weiterhin verwendet werden – oder auch nicht.

Die Klassiker

… sind alle auf Englisch oder Deutsch

IMDb

IMDb
  • Land: USA (Amazon)
  • Sprache: Englisch, teilweise Deutsch
  • Link: IMDb
  • Bewertungen: 10 bis über 1000

Leider sehr anfällig für Shitstorms.

IMDb gehört Amazon, allerdings sind die Bewertungen sehr USA-lastig. Serien, die nicht offiziell in der USA gestreamt werden können, haben oft nur etwa 10 Bewertungen, erst wenn eine Serie auf Netflix läuft, steigt die Anzahl auf über 100 bis über 1000.

AsianWiki

AsianWiki
  • Land: unbekannt, kein Impressum. Sie verschleiern ihre Identität (wahrscheinlich Großbritannien, da dort die Website gemacht wurde). Auffallend viele japanische Namen.
  • Sprache: Englisch
  • Link: AsianWiki
  • Bewertungen: mehrere Hundert bis über 1000

Die Seite ist sehr konservativ, so dass meist Serien mit gleichgeschlechtlichen Paaren nicht bewertet oder abgewertet werden.
Aber bei AsianWiki scheinen positive Veränderungen zu geschehen, was mich sehr freut.
Positiv ist auch, dass sie nur wenig Werbung auf der Seite haben.

My Drama List

My Drama List
  • Land: USA. Kirkland Lake, Ontario.
  • Sprache: Englisch
  • Link: MyDramaList
  • Bewertungen: mehrere Hundert bis über 10.000

Die Bewertungen der einzelnen User werden recht detailliert abgegeben, so dass ich die Bewertungen für sehr vertrauensvoll halte. Auch wird auf der Seite „normal“ diskutiert, was gleichfalls positiv ist. Für mich ist es die beste und vertrauensvollste englischsprachige Seite für Drama-Kritik.

Viki

Viki
  • Land: USA (San Mateo, Kalifornien).
    Rakuten jedoch ist ein japanisches Unternehmen, mit Sitz in Tokio, zu dem Viki seit 2013 gehört.
  • Sprache: Viele Sprachen
  • Link: Viki
  • Bewertungen: Die Bewertungen auf Viki belaufen sich nach einer bestimmten Zeit auf über 1000 je Serie, sind also sehr stabil. Doch gibt es die Bewertungen nur für Serien auf Viki – und die Bewertungen sind anfällig für Shitstorms. Viele Serien werden abgewertet, wenn es keine Untertitel auf Spanisch gibt – oder wegen was auch immer.

Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes
  • Land: USA, Philadelphia. (Cromcast)
  • Sprache: Englisch
  • Link: Rotten Tomatoes
  • Bewertungen: Es gibt kaum K-Drama-Bewertungen. Manchmal findet man welche, wenn sie erfolgreich auf Netflix laufen. Serien, die nicht auf Englisch zu sehen sind, werden kaum bewertet, weshalb Rotten Tomatoes für K-Drama.de leider unbrauchbar ist. Schade.

Rotten Tomatoes gehört zu Cromcast und Warner Bros. und wird natürlich deshalb vor allem von diesen Unternehmen für ihre Werbung verwendet.

JustWatch

Just Watch
  • Land: Deutschland (Berlin)
  • Sprache: Deutsch
  • Link: JustWatch
  • Bewertungen: … sind völlig undurchsichtig und mehr als seltsam – um nicht zu sagen dubios. Es ist nicht nachvollziehbar, wie sie zustande kommen.
    Wahrscheinlich bewerten dort mehr Hasser von K-Dramen als als ehrliche Menschen.

Die Neuen

Sie habe ich aufgenommen, weil die „Alten“ doch etwas unzuverlässig wurden (siehe oben und unten). Ich beobachte sie noch und schaue, ob es sich bewährt, sie aufzunehmen.

Kinolights

Kinolights
  • Land: Korea (Seoul)
  • Sprache: Koreanisch
  • Link: Kinolights
  • Bewertungen: Es ist nicht ersichtlich, auf wie viele Stimmen die Gesamtwertung beruht, doch kommentieren mehrere Hundert – dazu kommt, dass es eine koreanische Seite ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Bewertungen auf sehr vielen Stimmen beruhen.

Kinopoisk

Kinopoisk
  • Land: Russland, Moskau (Yandex)
  • Sprache: Russisch
  • Link: Kinopoisk
  • Bewertungen: Mehrere 100 biss mehrere 1000. Leider nicht alle Serien, aber fast alle.
    Kinopoisk gehört Yandex, einer russischen Suchmaschine, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass hier viele aus dem russisch-sprachigen Raum ihre Stimmen abgeben und die Seite eine hohe Reichweite hat.

DouBan

Douban
  • Land: China (Beijing)
  • Sprache: Chinesisch
  • Link: DouBan
  • Bewertungen: mehrere 1000 bis mehrere 10.000. Leider nicht alle Serien (z.B. AppleTV fehlt), aber fast alle.

Filmarks

Filmarks
  • Land: Japan (Tokyo)
  • Sprache: Japanisch
  • Link: Filmarks
  • Bewertungen: Es ist nicht ersichtlich, auf wie viele Stimmen die Gesamtwertung beruht, doch kommentieren mehrere Hundert bis mehrere 1000, so dass von einer hohen Zahl der Stimmabgabe ausgegangen werden kann.

Sonderfälle

Dramabeans

Dramabeans
  • Land: USA (Seattle, Los Angeles)
  • Sprache: Englisch
  • Link: Dramabeans
  • Bewertungen: Serien werden meist von weniger als 10 Menschen bewertet, manchmal auch mehr, weshalb die Bewertungen nicht sehr stabil sind – aber sicher vor Shitstorms.

Wie schon oben erwähnt, wird man mit Werbung zugedonnert. Als ich mit Chrome darauf zugriff, bestand plötzlich mein ganzes Fenster aus der Meldung, ich solle Google-Chrome installieren, um die Seite gut zu sehen. Daraufhin habe ich die Website nie wieder besucht.
Dramabeans bitte nur mit aktiviertem NoScript oder Brains besuchen.

Google

Google
  • Land: USA (Mountain View, Kalifornien)
  • Sprache: Viele Sprachen
  • Link: Google
  • Bewertungen: Zu manchen K-Dramen gibt es Bewertungen, zu anderen nicht. Es ist etwas undurchsichtig, warum das so ist oder woher die Bewertungen kommen. Die Zahl der Menschen, die sich beteiligen, ist hoch, aber meist deutlich unter 1000.

Amazon

Amazon
  • Land: USA (Seattle und Arlington)
  • Sprachen: Viele Sprachen
  • Link: Amazon
  • Bewertungen: Bewertungen gibt es auf Amazon nicht zu allen Serien, nur zu denen, die es auf Prime Video gibt oder die auf Amazon verkauft werden. Meist sind es unter 100 Bewertungen je Serie, wenn sie nicht als „Amazon Original“ vermarktet wird, dann sind es deutlich mehr.
    Die Bewertungen erscheinen recht objektiv (mein Eindruck, kein Shitstorm).

KoreanDrama.org

koreandrama
  • Land: USA (sie verschleiern ihre Herkunft und den genauen Sitz)
  • Sprache: Englisch
  • Link: Koreandrama.org
  • Bewertungen: Es bewerten über 100 bis über 1000 Besucher.

KoreanDrama.org ist eine Seite zum Geldverdienen, es ist kein Service.
Allerdings ist diese Seite seit Januar 2024 nicht mehr erneuert worden. Neuere Serien sind also nicht drauf. Ich werde sie für ältere Dramen nutzen, doch für neuere ist sie leider untauglich.
Die Werbung auf dieser Seite ist übrigens genauso schlimm, wie auf Dramabeans. Man wird überflutet mit Werbung. Also bitte nicht mit Google-Chrome darauf zugreifen!

Anmerkungen zu AsianWiki, IMDb und JustWatch

JustWatch

… ist eine rein kommerzielle Seite.

„Wir bieten unseren Kunden etwas, was sonst niemand kann: Medieneinkauf auf der Grundlage der Vorlieben des Publikums.“

Doch es sieht so aus, als würden die „Vorlieben“ … Hier ein paar Beispiele – rein zufällig ermittelt.

Die schlecht bewerteten:

Die gut bewerteten:

Wenn das keine extrem dubiosen Bewertungen sind, dann weiß ich auch nicht. Also dem Verein würde ich nicht weiter trauen, als ich ein Klavier werfen kann.

AsianWiki

Bis 2023, vielleicht auch Mitte 2024, waren die Bewertungen auf AsianWiki zuverlässig. Ich wusste, sie sind extrem konservativ und haben deshalb Manches abgewertet oder manche Serie gar nicht erwähnt. Sehr schlecht bewertete Serien wurde auch von anderen sehr schlecht bewertet und sehr gut bewertete Serien wurden auch von anderen gut bewertet. Mit gewissen Schwankungen natürlich, aber so etwas ist ja normal. Und dann kam When The Phone Rings. Als die Serie auf Netflix lief und ich den Text dazu schrieb – nachdem ich sie gesehen hatte – war die Bewertung bei 35%! Inzwischen ist sie bei 67%. Es gab jede Menge Hasskommentare.

Ich werde AsianWiki weiter beobachten, wenn dies noch häufiger vorkommt, werde ich die Serie aus den Bewertungen nehmen.

Die Seite ist eine wirklich gute Seite, wenn man die Gesichter den Schauspielern und Figuren zuordnen will. Das ich bei AsianWiki besser als auf jeder anderen mir bekannten Seite. Außerdem ist sie nicht mit Werbung zugeknallt, wie die anderen Seiten, weshalb sie mir eigentlich sehr sympathisch ist.

IMDb

King The Land ist eine der vielen Serien, die auf IMDb einen Shitstorm abbekommen haben. Aktuelle Bewertung: 5,5 (!) für ein wirklich großartiges K–Drama, weil einige rechtsradikale Saudis es nicht mochten, wie süß der Prinz in „King The Land war“. Nur deshalb!

Hier die Bewertungen aus Saudi-Arabien auf IMDb:

Screenshot saudi arschloecher

IMDb beseitigt solche Scheiße-Werfer nicht von seiner Seite, weshalb man nie genau weiß, warum etwas gut oder schlecht bewertet wurde. Aus Wut habe ich dann bei King The Land einen neuen Wert ausgerechnet, der alle Scheiße-werfenden-Saudis weglässt und bin auf 8,9 (!) gekommen!

Da es vor allem für Serien, die nicht in den USA laufen nur wenige bis keine Bewertungen gibt, überlegte ich mir schon immer, ob ich IMDb überhaupt ernst nehmen soll, auch wenn sie die wohl bei uns am häufigsten zitierte Quelle ist.

Wie bewertet K-Drama.de?

k-drama-de-bertung selbst

Wie bewertet K-Drama.de?

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag noch an den Text „Zu den Bewertungen auf K-Drama.de“ anhängen, aber dann wäre er zu lang geworden. Deshalb bekommt das Thema nun einen eigenen Beitrag.
Außerdem möchte ich der Frage nachgehen: Welche Art der Bewertung ist sinnvoll?